@Tobe
Eine der harten Erkenntnisse im echten Leben ist, dass viele Dinge leichter gesagt als getan sind ;-)
Wenn ich das Taschengeld von Bill Gates und ein paar gute Mechaniker bei der Hand hätte, würde ich den Robby natürlich auch so bauen lassen, dass er sich niemals festfahren kann, nach dem umkippen einfach weiterfährt, wasserdicht ist usw.
Naja, vielleicht würde ich mir statt dem Robby dann aber auch ne Segelyacht und nen Ferienhaus kaufen ;-)
Bei begrenztem Budget oder man beim Bauen gar selber Hand anlegen muss, muss man aber meist doch ein paar Kompromisse in Betracht ziehen.
- Wasserdicht dürfte z.B. gar nicht so einfach sein. Elektronik und Wasser verträgt sich nicht so besonders gut und die meisten Sensoren verlieren sehr an Effektivität wenn man sie in Kunstharz eingiessen muss. Mir wärs dann fast noch lieber, wenn der Robby vorne im 5 cm tiefen Wasser absäuft, als wenn er blind am Grund des Teiches rumdümpelt bis die Akkus leer sind.
Zitat:
ich würde drei große Reifen pro seite anwenden die im abstand von 5mm zueinander angebracht werden sollten. Dann verkeilt sich da nix!!!
Stimmt, weil er sich dann gar nicht erst von der Stelle rührt ;-)
6 Dicke breite Reifen wollen erst mal angetrieben werden. Bei Panzersteuerung taugen breite Reifen überhaupt nichts und eine brauchbare Lenkung für dicke 6 Reifen mit 5 mm Abstand auf der Fläche einer halben Eurokarte ist was für Uhrmacher mit Maschinenbau Studium.
Der Robby soll ungefähr die halbe Grösse einer Euro-Karte haben. Wenn der durchs Gras fährt, ist das vom Massstab ungefähr wie wenn man mit dem PKW durch den Dschungel will - die meisten PKWs machen da schlapp.
@BlackBox
Zitat:
Also analog zum Kettenantrieb, nur mit mehreren Rädern. Dabei sollen alle Räder angetrieben werden.
Für einen so kleinen Robby wie du ihn planst ist dieser Antrieb meiner Meinung nach denkbar schlecht.
Um ein Gefährt mit Panzersteuerung um die Kurve fahren oder auf der Stelle drehen zu lassen braucht es sehr viel Kraft. Mit geländetauglichen Reifen statt Ketten wird das sogar noch schlimmer.
Kräftige Motoren, Getriebe und passenden Akkus brauchen aber ihren Platz.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass du überhaupt was in der passenden Grösse findest, schon gar nicht für 10€.
Zitat:
Funktioniert das Ganze eigentlich schon mit "nur" 2 Rädern pro Seite? Gedacht habe ich an 3..5 Stück
Was die Lenkung angeht, funktionieren 2 Räder mit möglichst wenig Abstand besser als 3, 4 oder 5. Um sich auf der Stelle zu drehen müssen alle Räder quer zur Drehrichtung "radieren". Je mehr Räder, desto mehr Reibung, es sei denn du setzt die mittleren Räder tiefer, so dass die anderen den Boden nicht berühren.
Zitat:
Wäre das interessant? Wenn ja, dann kann ich die Ergebnisse in ein paar Wochen hier reinstellen.
Interessant fände ich es auf jeden Fall. Ich halte es nur nicht für besonders realistisch.