wie kann ich denn ein 5 volt rechtecksignal aus z.b. einer gabellichtschranke in ein sinussignal umwandeln. die frequenz des rechtecksignal ist ca. 10 hz bis 1 khz. mit freundlichem gruss an alle elektonic freaks
Druckbare Version
wie kann ich denn ein 5 volt rechtecksignal aus z.b. einer gabellichtschranke in ein sinussignal umwandeln. die frequenz des rechtecksignal ist ca. 10 hz bis 1 khz. mit freundlichem gruss an alle elektonic freaks
Mit 2 nacheinander geschalteten Integratoren aus OPVs geht das:
http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0412061.htm
Mit dem ersten wird aus dem Rechteck ein Dreieck und danach eine Sinus ähnliche Form, mehr eine Parabelnäherung.
ja ,diese theoretische methode ist mir klar. gibst es denn auch konkrete schaltungsvorschläge? vor allem gibt es eine universelle schaltung für meine gewünschte frequenz?
Ganz konkret geht so etwas mit einem PLL (Phased Locked Loop http://www.fairchildsemi.com/ds/CD/CD4046BC.pdf ) und mit einem Sinusgenerator als VCO (Voltage Controlled Oscillator, Bild 9 http://www.exar.com/products/xr8038a.pdf ).
Es ist die Frage, ob es so genau sein soll.
Manfred
Hallo!
Verwandte Themen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=18660
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9183
MfG :)
Hi,
schau dir doch mal den ML2036 an. Der geht allerdings nur bis 50kHz, macht aber nen sehr guten Sinus..
Wenn der passt, hätt ich noch n paar hier.
Gruß Sigo
Hallo sigo!
Der getter braucht einen Rechteck->Sinus Wandler und nicht Generator.
MfG :)
Ääähm.. tuts nicht auch ganz einfach ein Tiefpass-Filter?
Naja, das Problem bei einem Tiefpass ist, dass man diese auf eine fixe Frequenz abstimmen muss!
Oh stimmt. Beim durchlesen des Threads hab ich das "ca. 10 hz bis 1 khz" ganz aus den Augen verloren.