Ersatzkondensator für RN-Mega8?
Hallo,
ich möchte mir das RN-Mega8 aufbauen und habe mal in meiner Bastelkiste gekramt...
ich habe noch einige 100nF Kondensatoren als MKT rumliegen
alternativ hätte ich noch H2-N Typen, weiß allerdings nicht was das für welche sind, kann ich diese Kondensatoren statt der Keramikteile einsetzen?
der Elko C14 mit 220µF ist mit 35V angegeben, reichen auch 16V?
(Hängt in der Stomversorgung mit 5V Spannung)
Habe gelesen dass für den MAX232 4,7µF zuviel sind, aber in der Aufbauanleitung sind 4x4,7µF vorgegeben. Was tun?
Wozu wird in der Stomversorgung eine Schottkydiode benötigt? eine normale Diode würde es doch auch tun?!
Grüße, JK
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
okay, ich war nochmal fleissig und hab das Datenblatt rausgesucht, und was Soll ich sagen, es reichen schon 1µF, würde mich mal interessieren ob das schon mal jemand ausprobiert hat. Auch sollte ggf. die Stückliste angepasst werden.
Mit Keramikteilen meine ich die Kondensatoren welche ua. in der Stromversorgung stecken (C15, C15), C1 am Max232, C2 am Aref des Mega8, C4 am P6... hoffe das hilft jetzt weiter
Aha, die Schottkydiode ist also sowas wie eine Sicherung, richtig?