Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Was tun mit 230 Logik IC's?
Hallo!
Ich hab mal wieder bei Pollin eingekauft...und da hab ich einfach mal "250g IC's" für 0,95€ gekauft.
Nun, heute sind sie angekommen...hauptsächlich Logik IC's wie DL193D (entspricht wahrscheinlich einem 74x193 Binärzähler), 7406er (Hex Inverter), 74x074 (2x D-Flip Flop) oder 74x04 (6 Inverter).
Ob alle funktionieren weiß ich nicht, aber wenn 5 Stück von den über 200 funktionieren hat sich das ganze gelohnt.
Im Anhang ist eine (Excel) Tabelle mit allen IC's die ich bekommen habe...die Preise die ich bei Reichelt für die 74LS-Logik Bausteine gefunden habe sind auch mit drin.
Manche Bauteile kann ich nicht zuordnen, falls da einer weiter weiß bitte Posten!
Zu guter letzt brauch ich noch ein Problem, welches ich mit diesen IC's lösen kann :-k
Kann ich vielleicht einen AVR-Programmer damit bastelln (z.B. den: http://rumil.de/hardware/avrisp.html nur nicht mit einem 74HC244 sondern einem SN74367AN)?
Bitte gebt mir ein Problem :-s
MfG
Basti
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich hab jetzt eine kleine Schaltung mit dem 74193 ersonnen. Der 4-Bit Binärzähler soll als Frequenzteiler fungieren.
Der 74193 arbeitet laut Datenblatt von 0-25MHz, hat 4 Ausgänge (F/2, F/4, F/8 und F/16 wobei F die Eingangsfrequenz ist) und eine kleine Gegentaktstufe um ein paar mA damit Treiben zu können.
Naja, vielleicht schaut einer von euch mal über die Schaltung drüber...ich weiß nicht ob das mit der Endstufe so funktioniert...!
MfG
Basti