das is doch die RN-Mini-Control oder was is da jetzt anders?
nur die software?
Druckbare Version
das is doch die RN-Mini-Control oder was is da jetzt anders?
nur die software?
Richtig, RN-MotorControl beruht auf RN-Minicontrol. Das bedeutet es ist die gleiche Platine. Aber durch die speziele Programmierung wird aus dem Universalboard ein ganz besonderes Spezialboard. Daher heißt diese Variante RN-MotorControl.Alles andere wäre für viele verwirrend.
Es ist auch eine ganz andere Anleitung und ganz andere Beispiele enthalten. Entscheident ist der programmierte Controller den ich MOTCTRL getauft habe.
Eine Anleitung zu MotorControl ist nun im Download Bereich:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...gory&cat_id=16
Jetzt noch ne Endstufen dazu mit 24V / 15A (dauer) und ich währe fast glücklich.
Gruß
Hi
24Volt bei 15 A und das Dauerhaft ist nun wirklich eine Menge Holz! 360 Watt !!!
Ich möchte garnicht wissen wieviel und was für Akkus du da reingepackt hast :-)
Aber vielleicht macht Stupsi eine passende ergänzende H-Bridge in dieser Größenordnung. Diese hohen Ströme sind ja sein Spezialgebiet.
Gruß Frank
Die PC-Steuersoftware für RN-MotorControl ist nun auch frei zum Download verfügbar:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=326