-
Servos bei 7,4V
Hallo,
ich habe hier meine Conrad-Servos, die ich auch normalerweise mit etwa 6V Spannung versorge. Jetzt habe ich LiPo-Akkus und die haben eine Spannung von 7,4V !
Ich habe im Datenblatt der Servos nachgeschaut. Dort ist ein Limit von 6,5V angegeben, jedoch ein Range von 6xAA !
Meine Frage ist jetzt, wass passiert, wenn man die Servos nun mit 7,4V versorgt ? Ist nur die Lebenszeit verkürzt, bzw. wie schnell wird er wohl kaputt gehen ?
Die andere Frage ist, wie ich effektiv die Spannung auf etwa 6- 6,4V bringen kann, ohne dass die Spannung einfach immer um 0,7V verringert wird, sondern dass bei Eingangsspannung von 7,4V-6,4V , 6,4V anliegen und sonst die Spannung nicht verändert wird ? Gibt es da effektive Regelungen ?
Thx, MFG
ProgDom
-
...also wenn es die Billigservos sind, die halten auch problemlos 9V aus...derzeit bei mir so im Einsatz.
-
warum halten denn gerade die Billigservos so viel aus und wie lange sind die bei dir schon im Einsatz ?
-
Ich glaub weil sie "nur" Bauteile drin haben die billig und eben auch viel Aushalten...Dafür gibt es halt Probleme mit der feinmechanik...
Mfg.Attila Földes
-
Ich habe immer noch die Frage nach der Regelung.
Gibt es eine Möglichkeit die Spannung wie oben beschrieben zu regeln bei einem Ausgang von 6,6V und weniger und einem Eingang von 7,6V und weniger oder ist die beste Variante evtl. doch einfach eine Diode zu nehmen und die Spannung konstant zu verringern ?
-
Also meine Servos laufen auch mit nem LiPo und der hat voll geladen (mal nachgemessen) etwa 8,4 V (drauf steht zwar nur 7,2V aber wer wird denn kleinlich sein). Bisher machen die Servos das gut mit und die Servos ham schlicht und ergreifend mehr Kraft.
Du kannst die Spannung mit einem VoltageRegulator recht leicht auf 7,2V oder 6V oder sonst was runterbringen. Der wandelt dir halt alles was mehr als 7,2V ist in Wärme um (Kühlung!). Kannst also theoreitsch 11V anschliessen und 5V am Ende bekommen nur dann hast du 11V*2,2A (bei mir etwa) = 24,4W Wärme
-
ok, danke, wenns so viele so machen, werd ich da jetzt mit einem Volt mehr oder weniger auch nicht so zimperlich sein und einfach auch dazu packen.
Die scheinen damit ja kein Problem zu haben.
Thx und MFG
ProgDom
-
um die Spannung zu veringern kannst du auch ein step down Wandler nutzen, da hast du nicht so viel Verlustleistung