-
Ponyprog fehler
Hi,
ich habe mir ein AVR-Board und dazu einen Partallel ISP progge rgekauft wenn ich jetzt ein programm auf den chip laden will kommt immer err -24 also das die device nich da ist oder falsch ist, aber wenn ich nen test mache bei den einstellungen ist der OK .
an der Platine wirds nicht liegen denn die war fertig aufgebaut , der progger auch
an was kann das liegen ?? an Ponyprog ????
THX
mfg ebb
-
was ist das denn fürn progger? was fürn avr board hast du und was fürn rechner, alle solche infos brauchen wir noch ^^
ich würde aber schonmal sagen, dasses nich an ponyprog liegt, wohl eher am board oder am isp
Martin
-
also ich hab nen AMD64 mit windoof XP
den ISP :
das ist ein fertiger ich hab reingeguckt und das ist so einer mit dem 244er bustreiber, per LPT
das board: ist ein prototypboard von Olimex mit USB
war beides fertig aufgebaut
ich dachte mir shcon das die stromverorgung per USB vl zu schwach ist oder so , und hab mal ein 5V netzteil rangemacht
-
kannste mal nen link zu dem olimex-board schicken? das kommt mir grad ehn bissl komisch vor
Martin
-
http://www.olimex.com/dev/avr-p40-usb-8535.html
EDIT://
ich hab jetzt so ein AT-Porg programm ausprobiert, mit dem gehts auch nich , an was kann das liegen ?
-
bei mir kommt der error auch bei ponyprog, aber wenn ich auf ignorieren clicke schreibt er, und nach dem verifizieren sagt er das alles geklappt hat, und es funzt auch
-
Bei mir sagt er dann failed und es geht nich :(
-
ich hab e jetzt mit dem Oszi SCK,Mosi,Miso und Reset während dem proggen beobachtet , die hüpfen alle munter zwischen low und high hin und her
jetzt is mir was anderes aufgefallen , am schaltplan ist ein resetbaustein ZM33064
http://www.olimex.com/dev/images/avr-p40-usb-sch.gif
und jetzt wollte ich wissen was der macht , vl is ja der schuld ??
//
ich hab jetzt gemessen und ohne PC , mit manuellem Reset ist das level maximal 0,3 V und minimal 0 (wenn gedrückt) und währedn dem Proggen 1,5 und 0
????
is das normal ??
ich hab das jetzt behoben in dem ich diesen komishcen baustein ausgebaut habe , jetzt gehts schön zwischen 0 und 5 V hin und her , aber proggen lässt sich das ganze noch immer nicht :(
-
Hallo,
hast Du uns schon gesagt, welchen AVR Du drauf hast, und welchen programmer Du im Pony eingestellt hast ?
Welchen ISP-Adapter hast Du genau, passt die Belegung auch mit dem Board zusammen ?
Die Belegung scheint so zu sein wie bei den RN-Boards.
Dei Resetleitung vom ISP-Stecker geht direkt an den Reset Pin, da sollte der Resetbaustein nicht dazwischen funken können.
-
also ich benutze nen Atmega 16 (hab schon 3 von denen ausprobiert) und die Pelegung des LPT Programmers stimmt mit dem des Boards überein, im Ponyprog hab ich LPT1 und AVR I/O Eingestellt , und programmer isd der mit dem 244er TTL CHip , ich glaube da gibts eh nur einen oder ?