Erste Gehversuche in Elektrotechnik: Wie anfangen?
Ahoi.
Ich bin gerade dabei die Schule abzuschließen und finde das es ein guter Zeitpunkt zum Einstieg in die Hardwaretechnik ist (was ich eigendlich schon vor Jahren machen wollte). Ich habe mittlerweile 7 Jahre Programmierkenntnisse, davon 2 in ASM - an der Software sollte es also eigendlich nicht scheitern ^^.
Ich habe einen Bekannten gefragt. Er hat mit einem Motorolla-Prozessor angefangen und mittlerweile die tollsten Dinge gebastelt.
Und dennnoch habe ich so viele Fragen: Wie bringe ich die Codes auf den Roboter (Schnittstelle zu PC)? Was kann ich mir zutrauen (sowas wie ein Radcomputer möglich?)? Wie fange ich am Besten an?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Gruß
Simon
PS Ich habe hier und in anderen Foren bereits gestöbert, konnte mit meinem ungeschulten Auge allerdings nix wirklich zutreffendes finden.
Hm. "Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller" klingt doch ganz gut :D
Habs dahin verschoben.
Thanx to sDJh
vlg tobimc
Re: Erste Gehversuche in Elektrotechnik: Wie anfangen?
Zitat:
Zitat von sDJh
Ahoi.
Ich bin gerade dabei die Schule abzuschließen und finde das es ein guter Zeitpunkt zum Einstieg in die Hardwaretechnik ist
Ich denke mal, man sollte sich erst einmal mit den Grundlagen der Digitaltechnik beschäftigen ...
Wenn man mit Mikrocontrollern anfangen möchte, besorge dir einen AtMega 8, ein paar Bauelemente für die Grundbeschaltung sowie ein paar Taster und Leutdioden ...
Bau das ganze auf ner Lochrasterplatine auf und spiel erst mal ne Weile die diversen LED's Spielchen ...
Also: LED an, LED aus ... Links / Rechts Schieben der Leuchtenden LED etc ...
Auch würde ich das gantze erst einmal in Assembler Programieren, zumal man da dazu gezwungen wird, sich mit dem Datenblatt und dem Mikrocontroller näher zu beschäftigen ....
Hier noch ein paar Links:
AVR Tutorial
AVR GCC Tutorial
ISP Programmieradapter (Ich bevorzuge allerdings Programmer, die vom AVR Studio unterstützt werden)
Atmel - Hersteller der AVR Mikrocontroller
Ich hoffe ein klein wenig geholfen zu haben.
Grüße,
da Hanni.