Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bluetooth (ARF32) an PIC betreiben
Hallo,
ich bräuchte mal ein paar Ideen und Vorschläge.
Ich will das Bluetoothmodul ARF32
http://www.adeunis-rf.com/files/prod...-11-V5-pcy.pdf
an einen Pic (16F627 oder 16F876) mit USART anbinden.
Folgende Probleme habe ich:
- Pegel: aus dem Datenblatt
VCC I Main power supply 2.85 < VCC < 3.6 V and I < 65 mA
NB: For all I/Os: 0.7 x VCC < Logical 1 < VCC + 0.5 V
- 0.5 V < Logical 0 < 0.3 x VC
Das heisst für mich logisch eins hat einen Pegel von 1,9 V bis 4,1 V und logisch null -0,5V bis 1,08 V
Stimmt das? Wie würdet Ihr das beschalten und die Spannung begrenzen?
- zweites Problem: serielle Kommunikation.
Laut Datenblatt besteht das Modul auf CTS und RTS. Meine derzeitige serielle Kommunikation benutzt nur TX und RX, lässt CTS und RTS aussen vor. Gibt es einen Tipp das zu umgehen oder muss ich die nun mit ansteuern? Das würde zwei weitere Pins am Pic belegen.
Vielen Dank für Eure Tipps. Vielleicht kennt ja jemand das BT-Modul oder hat eine Idee.
Grüsse
Marcus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, um erlich zu sein, benutzt hab ich die noch nie, ich hab sie nur einmal als inverter-Ersatz eingesetzt, mit VCC und VDD auf 5V.
Aber auch, wenn ich die Schaltung im Attachment (ist aus dem Datenblatt des CD4010) grundsächlich nicht ganz verstehe, schaut es doch so aus, dass wenn ein Signal von VDD am Eingang angelegt wird, der Ausgang das Signal nur auf VCC zieht. D.h. ansich müsste es so gehen, dass du an VCC 3,6V anlegst.
MfG
Mobius