Zitat:
Sinnvoll fände ich noch folgendes: Ich habe einige Bauteile ständig in ausreichender Stückzahl da. Vor jeder Bestellung irgendwo gehe ich diese Teile durch und schaue nach, wo nurnoch wenige da sind. Das könnte man vielleicht automatisieren, d.h. sobald die Stückzahl von irgendwas kritisch wird, werden diese Teile auf eine Bestellliste gesetzt. Man könnte ja bei jedem Bauteil einzeln eingeben, wieviel konstant vorhanden sein sollen. Das Syript sollte natürlich so "schlau" sein, dass es nicht einen einzelnen Widerstand nachbestellt, sondern erst wenn das Minumum deutlich unterschritten wird, oder gleich mehrere Bestellt.
alles machbar :]
Zitat:
Noch schöner wäre folgendes: An jedem Fach mit Bauteilen ein Taster, entnimmt man ein Bauteil, dann drückt man da drauf und das ganze wird entsprechend weiter verarbeitet... Das wäre ein Projekt! Zumindest Praxisnah, und ich würde es benutzen. Irgendwie aber auch (zumindest für mich) zu aufwendig.
hehe, find ich ne schöne idee! es würd ja schon reichen, wenn man ein kleines interface hat, in dem man nummer und so eingeben kann. wär doch was fürs roboterforum :]