Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tagebuch: r.Robot
Hier beschreib ich mal mein neues Projekt. (r.Robot bedeutet research robot)
Da ich jetzt meine alten Roboter ausgeschlachtet hab, werd ich aus den überbleibsel einen neuen bauen, der auch verschiede Dinge leisten soll.
Ich hab mal mit dem Fahrgestell angefangen und sobald ich wieder zum Baumarkt komm für Alu Winkel und sobald Robotikhardware endlich liefert, kann ich komplett mit dem Aufbau beginnen.
Welche Features sind bereits getestet:
Linienfolgung
Lcd + Tasten mit Menü
Objekterkennung
Kamera
I²C Ansteuerung der Servosteuerung
Folgene Funktionen sollen nachher per Menü steuerbar sein:
° Linienfolgung
° Suche der Basisstation mit Akkuladung
° Objekte mit Greifarm aufnehmen und zur Basis bringen
° Lichtquellen Anfahrt -> Akku durch Solarzelle laden
° Genaue Positonsbestimmung
° Sollt mir noch was einfallen schreib ichs her.
Zur Übertragung werde ich 433Mhz Funkmodule verwenden, bzw baue ich eine Schaltung zur Digitalen Datenübertragung mit Amplituden und Phasenmodulation, damit sollt ich auf ca 4200 Baud kommen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ich hab jetzt noch ein paar Ultraschall Sensoren gefunden, damit kann ich mal die Hinderniss Erkennung machen.
Das letzte Problem ist, das die Schaltung ziemlich groß wird, da viele TTL Gatter rauf müssen. Ich könnte ja ziemlich viel mit Eprom lösen, allerdings hab ich keinen geeigneten Brenner. Weiss zufällig wer einen Link mit Layouts dafür, die für Standard E(E)Proms geeignet sind?