Roboter, der auf Wand fahren kann
Hallo,
bereits seit Längerem beschäftigt mich eine Idee: ein Fahrzeug, dass durch Anpressen mit einem Propeller an senkrechten Wänden herumfahren kann. Zur Stromversorgung kann ein Kabel dienen, für meine Anwendung kein Problem ... Ich denke da an so eine Art "umgekehrten Hubschrauber", auf Rädern oder Gummiketten.
Hat das schon mal jemand versucht? Was spricht dagegen?
Die Anwendungsmöglichkeiten wären vielfältig: Messungen, Inspektionen, Bedrucken/Beschriften, Vermessen (in Verbindung mit einer präzisen Positionierung) ... zentraler Punkt: Verzicht auf Leitern, Gerüste, Bühnen ...
Was mein ihr?
Frank
Re: Roboter, der auf Wand fahren kann
Zitat:
Zitat von frank-findus
Die Anwendungsmöglichkeiten wären vielfältig: ... Bedrucken/Beschriften, ...
Vielleicht könnte man die Wand so auch mit Farbe versehen, wenn der Roboter zu(m) Streichen aufgelegt ist. O:)
Für das Gerät im Film hat man sich ja schon ganz schön Mühe gegeben und er rutscht immer noch etwas herum.
Der "saugende" oder "drückende" Rotor bewegt jeweils die Luft von der Wand weg damit das Fahrzeug an die Wand gedrückt wird.
Kannst Du einmal auf spezielle Unterschiede eingehen?
Soll er nicht wie ein Hoovercraft aussehen sondern eher wie ein Helikopter?
Manfred
Bild hier Bild hier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, genau, eher wie ein Helikopter. Dass die Luft, die der Propeller in die eine Richtung schiebt (und damit sich selber in die andere), irgendwo her kommt, ist schon klar. Aber die "Sauger" erzeugen unter dem Fahrzeugboden einen Unterdruck - sie interagieren quasi mit der Wand.
Ich möchte den Anpressdruck eines "frei" im Raum arbeitenden Rotors nutzen und auf die speziellen Strömungseffekte in Oberflächennähe verzichten.
Dadurch wird die Kostruktion sicher weniger kompakt oder auch hässlicher, aber man kann die Wand unter dem Fahrzeugboden dann nahezu ungestört untersuchen bzw. bearbeiten ...
Übrigens - das mit dem "Wand anstreichen" ist garnicht so weit hergeholt. Wenn man eine präzise Positionierung hinbekommt (evtl. mit Laser oder hochauflösender Kamera vom Boden aus), könnte man so eine Art fahrenden Tintendruckkopf da dran bauen und Text und Bilder auf die Wand sprühen. Druckköpfe sind nicht immer so niedlich wie im heimischen Drucker - aus der Industrie gibts da richtig robuste Dinger. Nachschub der Druckfarbe über Schlauch vom Boden.
Frank