Drucker mit AVR ansteuern?
Hallo Leute!
Hab grad ein kleines Projekt im Kopf, folgendes:
Da ich in einer Firma arbeite, wo Laserdrucker der Firma Kyocera repariert werden und ich vor jeder Wartung einen kleines Test von Laptop aus auf den Drucker über die Parallele Schnittstelle schicken muss.
Ich starte erstmal den Laptop und (hab mir eine Dos-Batch-Datei geschrieben) schicke folgendes an den Drucker:
c:\>echo !R! STAT1; EXIT; > lpt1:
c:\>echo !R! FRPO I1, 1; EXIT; > lpt1:
c:\>echo !R! ELOG; EXIT; > lpt1:
So, da mir es irgendwie zu blöd ist, jedesmal den alten LAptop anzuwerfen, dachte ich mir, da es ja nur die Parallele Schnittstelle ist, sollte es doch relativ einfach sein mit einem uC (z.B. ATMega 8 ) die oben genannten "Daten" an den Drucker zu übertragen.
Hat da jemand schon irgendwie Erfahrung oder weiß jemand, wie ich die Parallele Schnittstelle eines Druckers ansteuere?
Pls Hlp!
cap.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Thx @ Vitis: Hört sich logisch an. Aber jedes zeichen einzeln übergeben ist halt schon ein bisschen stark aufwändig! muss mal mehtos-routine angucken.
Thx @ Mehto: Von deiner Seite hab ich die Infos zwecks Ansteuerung - schöne Seite! Die Assembler-File muss ich mir mal genauer anschauen - hab nicht wirklich Ahnung von ASM.
Hab mal meine kleine Projekt-Doku hinzugefügt. Mich würde es freuen, wenn íhr sie euch mal reinzieht, ob ich soweit alles richtig gemacht habe... thx.
mfg,
cap.
P.S.: Hardware steht schonmal. Jetzt gehts an coden!