ROboter während des Betriebs mit Solarpanel aufladen
Hallo. es geht um einen Roboter ( Asuro ).
laut Datenblatt nennspannung 6-12V . Wird von 4 AKkus versorgt.
Meine Idee : Solarpanel ( 1 oder 2, dann in Reihe ) oben auf den Roboter
anbringen:
http://www3.westfalia.de/shops/tech...._2x_mignon.htm
Es gibt im internet eine Schaltung, mit der man Akkus aufladen kann:
http://www.solar.gch.de/images/lade.pdf
Frage. Was meint ihr, könnte man es realisieren,das der ASURO mit Akku läuft und sich bei gutem Wetter auflädt ?
Kann der Akku überhaupt geladen werden wenn nur schwaches Sonnenlicht vorhanden ist.. und was ist mit Überladung ? Vielleich that jemand einen heissen Tipp.
(frage bezieht sich auf die Elektronik, spielt keine Rolle ob Asuro oder sonst irgend ein elektrotechnisches Gerät )
dann doch lieber Ladegerät
Wie mir scheint werde ich wohl doch erstmal auf Ladegerät ausweichen, und mich erstmal mit dem zusammenbau und Programmierung vom Asuro-Roboter beschäftigen.
Um die Energieversorgung kümmere ich mich dann später.
ursprünglicher Gedanke war ja, ihn während des Betriebs zu laden ( zu stützen.. ähnlich Stützkondensator). Aber das ist bei einem kleinen SOlarpanel
und kleiner Lichtausbeute nicht möglich.. dann müsste ich ihn ja en ganzen tag in der SOnne stehen lassen, und er fürfte sich kaum bewegen, weil sonst die gewonnene Energie ja schon wieder weg ist.
Trotzdem danke für die Hilfe .. vielleich tkann ich es in einigen Jahren mal mit einer Brennstoffzelle versuchen ;))