Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mikroskop umrüsten
Hallo!
Ich hab von meinem Bruder ein kleines Mikroskop (Kosmos Start Mikroskopie...bestimmt 10 Jahre alt :-b ) übernommen.
Das ist ein Miniatur-Mikroskop mit 3 Linsen, 100x/200x/300x und einer kleinen Glühbirne unten dran, wird also als Durchlicht-Mikroskop verwendet.
Das ganze will ich jetzt zu nem Auflicht-Mikroskop umrüsten, um vor allem ein besseres Bild zu bekommen.
Verwenden will ich das für meine selbst hergestellten Leiterplatten O:) , da kommt das Licht nur recht schwach durch!
Am liebsten würd ich ne weiße LED für die ganze Sache verwenden.
Die frage ist jetzt, unterscheiden sich Durchlicht und Auflicht Mikroskope noch weiter (also bis auf die Lichtquelle)? Kann ich da ruhig zur hellsten LED greifen oder gibt's da was zu beachten?
Ich kenn mich mit Mikroskopen quasi nicht aus!
Danke.
P.S.: Im Anhang ein Foto vom Rand einer Leiterbahn von einer meiner Platinen 8-[
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi!
Ich hab jetzt mal ne ältere Ultrahelle LED rausgesucht (leider ne Rote) und ein bisschen experimentiert.
Ich hab festgestellt das so ziemlich alles vom Winkel der LED auf die Platine abhängt.
So wie ich das sehe gilt hier "Je heller die LED desto besser"...!
Das ganze sollte schon beweglich sein, fragt sich nur wie ich das am besten mache. Bei den Fotos hab ich die LED gehalten, was auf dauer (und vor allem wenn man Fotos machen will) ziemlich blöd kommt.
@Manf: Das Licht durch das Objektiv zu schicken ist natürlich ne tolle Sache, aber ich glaub das wird mir für dieses "Projekt" ein wenig zu aufwändig!