C - Tutorial im RN Wissen - was fehlt.
Hallo,
ich bin gerade dabei mir das C Tutorial im RN Wissen Bereich zu Gemüte zu führen.
Dabei ist mir aufgefallen, das dort nichts darüber geschrieben steht wie man:
1. Interupts generell nutzt.
2. Wie die Vektoren in C definiert werden.
3. Wie "verknote" ich mehrere Dateien zu einem Programm ?! (also, was wird von wo eingebunden)
Vielleicht kann mich ja hier einmal jemand darüber aufklären.
Grüße,
da Hanni.
Re: C - Tutorial im RN Wissen - was fehlt.
Zitat:
Zitat von Hanni
Hallo,
ich bin gerade dabei mir das C Tutorial im RN Wissen Bereich zu Gemüte zu führen.
Dabei ist mir aufgefallen, das dort nichts darüber geschrieben steht wie man:
1. Interupts generell nutzt.
2. Wie die Vektoren in C definiert werden.
3. Wie "verknote" ich mehrere Dateien zu einem Programm ?! (also, was wird von wo eingebunden)
Vielleicht kann mich ja hier einmal jemand darüber aufklären.
Grüße,
da Hanni.
ad 1.) C hat keine Vorstellung von Interrupts. Ob und wie das von C-Seite aus implementiert ist, welche Syntax/Semantik verwendet wird, ist dem jeweiligen Compiler-Entwickler überlassen, falls überhaupt implementiert!
ad 2.) dito
ad 3.) das hat eigentlich nix mit C-Programmierung zu tun; es gehört eher in den Bereich "Anwenden des Compilers" oder genauer "Anwenden des Linkers". Auch hier gibt es keine Standards. Für den C-Compiler avr-gcc finden sich in RN-Wissen ein paar einfache Beispiele in den C-Quellcodes.
Für ISR-Programmierung einem ATmega mit avr-gcc finden sich dort auch Beispiele. Das macht's wohl klarer als eine trockene Syntax-Beschreibung ...;-)