Probs beim brennen (ATMega8L-8PI vs. ATMega8L-8PU)
Hi, ich habe ein Problem beim Brennen des ATMega8L-8PI, welcher ja mit dem ASURO ausgeliefert wird.
(Zum brennen benutze ich das myAVR-Board 2.0 USB, da die IR-Verbindung kaputt ist, BEIDE IR-Empfänger wollen nicht, die sender gehen aber beide!)
Auf dem ATMega8L-8PI ist ja bereits das Test-Programm gebrannt. Dies funktioniert auch genau so, wie es sollte!
Stecke ich den ATMega8L-8PI aber in das myAvr-Boadr 2.0 USB, so lässt sich dieser nicht brennen(Der ATMega8L-8PU, der mit dem myAVR-Board geliefert wurde sehr wohl!)
Es erscheint folgende Fehlermeldung nach dem "Brenn-Versuch":
Zitat:
Adress 0x0000, Expected: 0xc012, Received: 0xffff
Die auf den ATMega8L-8PU (myAVR) gebrannten Programme funktionieren auch ohne Murren auf dem ASURO.
:arrow: Heißt das nun, dass der ATMega8L-8PI vom ASURO kaputt ist, oder ist er irgendwie "geschützt", dass er nur irgendwie anders gebrannt werden kann???
Gruß, plusminus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Problem ist, dass das Teil gar nicht erkannt wird...
Ist er dann vllt doch kaputt ???
Komischerweise funktioniert das DEMO-Porgramm, dass Standard-mäig aufgebrannt ist, genau so,w ie es sollte.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo plusminus,
überleg dir gut ob du den Mega8 vom ASURO wirklich komplett löschen willst!
Damit ist der Bootloader unwiederruflich gelöscht, und du kannst nie wieder über IR flashen.
Um ein neues Programm zu flashen musst du dann den Mega8 immer aus dem ASURO herrausnehmen und ihn mit deinem MyAvr flashen.
In AVRprog kannst du unter "Advanced" und dann "Chip Erase" den Mega8 inclusiv Bootloader und LookBits löschen.