Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich steuere meine Luxeons mit PWM bei ca. 100Hz.
mit einer geschalteten Stromquelle an.
Je nach Strom Versorgungsspannung und Einschaltdauer
musst du den FET evtl. kühlen.
Der Widerstand in der Schaltung wird so ausgelegt, dass die
LED ihren max. Strom bekommt. Gedimmt wird dann über PWM.
Gruß Jan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
den kleinen BC547 kannst du auch so weglassen.
Die stromreglerfunktion bleibt erhalten.
Allerdings fallen dann je nach FET ca. 1,5V am Emitterwiderstand ab.
Der muss dann entsprechend größer gewählt werden.
Aber es muss auch die minimale Versorgungsspannung höher sein.
Meine Schaltung arbeitet mit Akku-Versorgung (Modellflug),
deshalb wollte ich möglichst geringe Verluste an dem Widerstand.
Der BC547 kostet ja kaum Platz und Geld.
Gruß Jan