Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hilfe bei Transistorschaltung
Hallo,
ich hab hier folgende Schaltung bei dir ich gerade am verzweifeln bin :-(
Und zwar sollen LEds damit an und ausgeschaltet werden.
Allerdings schaltet der obere Transistor nur bei 12V durch, nicht aber bei 5V (spannung vom µC).
Transistor: BC548
Wo liegt mein Denkfehler? Wie könnte ichd as Problem beheben?
Die LEDs sollen leuchten (ca.12V anliegen) wenn an beiden Transistoren 5V anliegen.
Wäre über jede Hilfe dankbar,
Mehto
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Mehto,
der Vorschlag von Dirk ist richtig, mit deiner Schaltung kannst du nicht 12 V an die LEDs legen. Dazu brauchst du einen PNP-Transistor an den 12 V.
Ich gehe mal davon aus, dass du die Basen der beiden unteren Transistoren direkt verbunden hast. Besser ist es, jedem Transistor einen eigenen Basiswiderstand zu verpassen, dann ist die Aufteilung der Basisströme besser.
Ich verstehe nicht ganz, warum du die LEDs oben und unten schalten willst, wäre es nicht besser die beiden Steuersignale vorher zu verknüpfen und dann mit einem Steuersignal die LEDs zu schalten, dann würdest du eine viel einfachere Schaltung mit nur 2 Transistoren haben.
Gruß Detlef
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey, vielen Dank für eure Hilfe, jetzt klappts wunderbar!
Aber ähm ja... der erste Tipp mit PNP und NPN hat natürlich voll gereicht, ich hab nur ...ähm ja... Den PNP Transistor falsch herum eingelötet....
Wie die Schaltung so trotzdem fast richtig funktionieren konnte ist mir noch eine Frage, bi jetzt aber froh das es nun einwandfrei funktioniert.
Im Anhang ist übrigens die komplette Schaltung, ist ine Schaltung für vier große sieben Segment anzeigen. (Schaltung ist noch die alte ohne PNP Transistor)
Viele Grüße und Dank,
Mehto