Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
FSR Sensor mit Operationsverstärker
Hallo zusammen.
Ich habe einen FSR-154 Sensor.
http://www2.produktinfo.conrad.com/d..._FSR-154AS.pdf
Ich verwende einen einfachen Spannungsteiler und gehe dann an meinen OpAmp ran (siehe Schaltung).
Als OpAmp habe ich einen LF356 verwendet. Meine Eingangsspannung für den Sensor beträgt 5V. Der Widerstand in Reihe hat 47kOhm. Messe ich die Spannung direkt am Spannungsteilerabgriff bzw. am Eingang vom OPV, dann ist der Wert korrekt. (Je nach Druck zwischen 0V und 5V) Doch am Ausgang habe ich fast 0V. Dort ändert sich der Wert bei Druckänderung ganz kurz auf 0,2V, dann wird die Spannung kurz negativ, dann wieder fast 0V. Hab schon den OPV getauscht gegen einen TL082. Keine Änderung. Ich bin mit meinem bisschen Latein am Ende.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi!
Hab mal wieder (wie so oft) ein Problem. Ich benutze nun einen LM324 bei einer Strom-Spannungs-Wandler Schaltung. Der Widerstand vom Ausgang zum Eingang beträgt 4,3kOhm. Als Eingangsspannung habe ich wieder +5V, die ich auch als Versorgungsspannung für den OPV nehme. Nun habe ich aber wie eine Vorspannung zwischen Sensor und Widerstand (ca. 1,35V) Verwende ich keine Versorgungssp., so ist die Ausgangsspannung immer 2,5V niedriger als die Spannung zwischen Sensor und Widerstand und die Vorspannung weg. Was mache ich denn falsch??
](*,)
Ich verwende Pin 1-3 beim OPV.
Brauche ich denn eine Last am Ausgang?
Gruß *m*