-
GCC<>C
hey
ist GCC das selbe wie C oder doc hwas anderes? die Codeschnipsel die ich bis jetzt gesehen habe sahen alle anders aus ...
Wäre gut zu wissen - weil wenn unterschiede bestehen hätte ich eher interesse an einem C als an einem GCC Tutorial oder buch...
mfg
-
GCC ist der Name eines C Compilers.
Such mal bei Wikipedia nach GCC und Compiler, dann dürfte das deutlicher werden.
mfg
Batti
Edit:
Oder klick einfach auf das nett gefärbte GCC
-
dann hab ich da was falsch verstanden als ich die codeschnipsel gelesen habe ok
Weil c als ichs damals noch gesprochen habe anders aussah .. nich so verkryptet (timer interrupts sehen zum beispiel komisch aus9
Edit: ok kappiert
Ich seh auch grad das GCC mit c++ klar kommt ... heist das das ich in AVR Studio auch mit C++ Programmieren kann und der Mega32 das dann kappiert? wär mir lieber .. mit c++ kam ich immer besser zurecht ...
-
C++ geht, kannst DU aber nicht debuggen und wegen fehlender lipsup++ für den avr gibt es kein new und delete (hatte ich vor ein paar Tage in einem anderen Thread hier im Forum schon mal erklärt).
-
Ausserdem ist das Interrupt-Interface von C++ das gleiche wie das von C (via extern "C"). Weder C++ noch C haben in ihren Standards was von Interrupt-Programmierung stehen, daher sieht das auf jedem Controller/Compiler anders aus.
-
also C++ geht gar nich? Das doof dann muss ich doch C lernen *g*
-
Doch, es geht auch. Aber du brauchst mit C++ noch mehr Hintergrundwissen und Fingerspitzengefühl als mit C. Ohne solide Grundlagen geht's nun mal nicht. Wenn du mit C überfordert bist wirst du mit C++ auch nicht glücklich...Ein Hänfling wie AVR ist was anderes alsn fetter PC.
BTW: Was viele in der Schule nicht lernen: Lernen kann auch Spaß machen!
-
Jo lernen kann spaß machen aber man kann sichs auch erleichtern und ich fand C++ leichter zu lernen als C (das is viele jahre her ^^)
nun gut dann halt C
-
so habe jetz WinAVR installiert und es funzt IMMERNOCH nich ...
aber er brauch länger zum laden
PS: WinAVR kann doch C++ warum sollte das dann nich gehn?
-