-
Servo Stellbereich
Hallo!
Ich will für meinen (geplanten) Roboterarm Servos als zur Bewegung verwenden. Die Frage ist; Wie groß ist der Stellwinkel normaler Servos? Wenn ich in Internetshops-usw. nachsehe steht da meistens garnichts.
Ich hab vor den Carson CS-1 zu verwenden. Ist ja auch das billigste Teil, das es gibt.
-
Also, die standardservos von www.robotikhardware.de gehen ~180 Grad. Das dürfte ein üblicher Wert sein.
-
Ich kenne auch nur Servos mit 180Grad Drehbereich.
Man kann Servos noch hacken, sodass er sich mit einstellbarer Geschwindigkeit dreht (360Grad).
jon
-
Wegen des Anschlages beim Pot sind's wahrscheinlich 1-2 Grad weniger.
(ausser man hackt, logo)
-
Die 180Grad sind theoretisch. Sie schwanken immer etwas.
jon
-
Ich kenn es so, dass zu den 180° die er sich bewegen können soll auf jeder Seite noch etwa 20° dazu kommen damit er nicht an den Anschlag fährt.
Manfred
-
Bei den Sevos von Conrad, die ich immer verwende, sind es eher weniger als mehr Grad Drehbereich.
jon
-
Danke für die Antworten! Hacken is eher nicht so ideal, aber 180° sind super.
-
@Manf,
warum sollte er nicht an den Anschlag fahren?
Schadet das etwa dem Servo?
jon
-
Wenn er an den Anschlag gesteuert wird dann fährt er in mit vollem Moment an und zieht den maximalen Strom. Mir gefällt der Zustand nicht.
Manfred