-
Roboter mit 6 Rädern
Hallo
Ich bin zufällig auf YouTube über ein Video von einem Roboter mit 6 Rädern gestolpert und war davon begeistert. Meine Frage jetzt: Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit so etwas gemacht, oder kennt Links zu so einem Projekt?
Die Adresse ist übrigens http://www.youtube.com/watch?v=qoHGTZBIvAM
Danke schon im Voraus.
-
Hallo
So wie ich dass sehe dürfte dass ein Bombenentschärfungsroboter der Feuerwehr/Polizei sein.
Bild hier
Das ist ein Bild von so einem, mit dem Greifer kann er die Bombe greifen und kann dann einen Wasserstrahl mit enorm viel Druck dadurch schiessen.
Eine Seite habe ich gerade nicht gefunden, suche doch mal bei Google nach"Bombe Roboter".
mfg Luca
-
Danke für deine Antwort, ich suche allerdings nicht nach einem Roboter zur Bombenentschärfung oder für die Feuerwehr, ich bin nur in den Antrieb mit den 6 Rädern interessiert.
mfg
-
Hallo
Achso, ok. Ich hatte mal ein Projekt in plannung mit 6 Rädern, habe ich jedoch nie gebaut. Suche mal nach Robo Nr.1.
Für mein nächstes sehr grosses Projekt suche ich noch einen Vernünftigen Antrieb, da währen 6 Räder auch eine Option.
mfg Luca
-
Ich bin der Meinung das die Räder wenn schon lenkbar sein müssten.
In dem Video scheinen Drehungen auf der Stelle nach dem Panzerprinzip zwar machbar,
aber die Energieverluste sind bestimmt enorm hoch.
-
dafür kann der roboter auf der Stelle wenden
-
muss man da nich auch den abstand zwischen den rädern beachten? ich meine sonst kannste ja nicht auf der stelle wenden?! wegen dem wendekreis(?)
MfG Einstein2312
-
Hi,
beachten muss man im Grunde einiges.
Aber zunächst mal nur zum Radabstand.
Je länger und je schmäler die sechs Räder zueinander stehen also je länger und schmaler das Fahrwerk wird, desto mehr müssen die Motoren leisten.
Der Wendekreis wird hierdurch nicht zwingend beeinflußt, da das Fahrwerk im Normalfall um die eigene Achse dreht.
Schöne Grüße
-
@Spion, wusstest du, dass du einem den ganzen Tag versauen kannst? Dank deinem tollen Bild, darf ich jetzt meinen ganzen Shadow umbauen. Und alles nur weil die Lösung auf dem Bild mein Projekt um etwa 100€ billiger macht.
Herzlichen dank, Tag versaut weil alles neu machen muss. Danke Spion hast du toll gemacht *ironieoff* :-)
-
@UlrichC:
achso, also ist das im prinzip egal, hauptsache man hat starke motoren?
@Hanno:
lol^^ was war denn dein ursprüngliches fahrwerk und wie machst du es jetzt?
MfG Einstein2312