Temperatursensor mit langem Kabel
Hallo Elektroniker,
demnächst wird unsere Geothermie-Heizung gebaut. Als uC Fanatiker will ich das Bohrunternehmen, dass bei uns die Tiefenbohrung (100m) macht, bitten, einen Temperatursensor zusammen mit dem Rohrsystem mit nach unten in 100m Tiefe zu legen, evtl. auch einen 2. in 50m.
Da kommt dann für den Sensor insgesamt locker eine Kabellänge von 120 bis 150m bis zum auswertenden uC zustande.
Welchen Sensortyp und welche Kabelart (häufig gibt es ja auch max. 100m-Rollen!) würdet ihr mir bei diesen Leitungslängen empfehlen?
Gruß Dirk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine analoge Signalauswertung über 150m ohne Signalverstärkung bei einem Temperatursensor halte ich für sehr schlecht. Und selbst wenn es ginge - Für hochabgeschirmte Leitungen dieser Länge zahlt man ja ein kleines Vermögen.
Da würde ich die Daten lieber digital senden und am Punkt des 2. Sensors, der auf 50m Tiefe ist nochmals verstärken. Und dann am besten nochmals sobald das Signal wieder überirdisch verläuft.
Also sprich: