Frage zu Anschlussmöglichkeiten von Photodioden
Hallo,
ich möchte gerne vier zusätzliche Photodioden an den Robby anschliessen.
Dazu noch, wie soll ichs sagen, drei Trigger.
Wenn ein Trigger ausgelöst wird soll ein Durchgang, wie ein Schalter gesetzt werden. Dieser soll wie eine Brücke sein, der einen Stromkreisen schließt.
Ist das möglich? Ohne Erweiterungplatine?
Wenn ja - gebt mir ein paar Hinweise - ich will nicht das ihr denkt, ich möchte es vorgekaut bekommen.
Die Sache ist nur die, ich bin FI/AW, hab aber logischerweise von Elektrotechnik weniger Ahnung, wie vom Programmieren.
Wenn es ohne Erweiterungplatine nicht möglich sein sollte, geht es dann ohne CC2?
MFG
Flexo
Re: Frage zu Anschlussmöglichkeiten von Photodioden
Zitat:
Zitat von Flexo
ich möchte gerne vier zusätzliche Photodioden an den Robby anschliessen.
Das ist machbar. Einen A/D-Port hast du so noch frei. Weitere kannst du noch frei machen, indem du auf andere Funktionen verzichtest oder eien PCF8591 dranhängst. Dann hast du 4 weitere A/D-Ports.
Zitat:
Zitat von Flexo
Dazu noch, wie soll ichs sagen, drei Trigger.
Da kenne ich mich leidern icht mit aus. also kann ich dir da nicht helfen.
Zitat:
Zitat von Flexo
Ist das möglich? Ohne Erweiterungplatine?
Ohne Erweiterungsplatine ist eigenlich alles möglich.
Du musst nur mal in den Beschribungen der Basis nachschauen, wie die Buchsen belegt sind. Also wo du welchen Port zur Verfügung hast.
jon