Serielle Schnittstelle Grundlagen
Hi !
Ich brauche etwas hilfe zu Thema ser.Schnittstelle und zwar:
in welcher art und weise werden die Daten auf den Datenleitungen ausgegeben,(kann ein bischen C/VB bin in der lage dll für kommunikat
einzubinden und werte zu schreiben bzw lesen)
ABER bin leider kein Elektroniker und weiss das nicht umzusetzen
(kann schaltungen aufbauen aber )
wie sieht das signal aus das ich bei wert xy an der ser. rauskriege?
Bitte um Hiiiiilfe ](*,)
Re: Serielle Schnitstelle Grundlagen
Zitat:
Zitat von Robat
Hi !
Ich brauche etwas hilfe zu Thema ser.Schnittstelle und zwar:
in welcher art und weise werden die Daten auf den Datenleitungen ausgegeben,(kann ein bischen C/VB bin in der lage dll für kommunikat
einzubinden und werte zu schreiben bzw lesen)
Ausgegeben werden die Daten binär und seriell, also nacheinander auf einer Leitung pro Richtung.
Zitat:
Zitat von Robat
ABER bin leider kein Elektroniker und weiss das nicht umzusetzen
(kann schaltungen aufbauen aber )
wie sieht das signal aus das ich bei wert xy an der ser. rauskriege?
Bitte um Hiiiiilfe ](*,)
Naja kommt drauf an:
ne 8 würde -> 100
ne 150 würde -> 10010110
+ je nach dem startbit, stopbit, parity
Was genau willst du denn machen? wie sieht deine Schaltung aus?
Gruß, Sonic
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kleines bild so hab ichs mir vorgestellt (musste vielleicht drucken hab handschrift +skizze gescannt)
Was ist dieses Avr?
ein ic?
wie wird es geschalten?
krieg ich irgendwo eine doku dafür?
schaltbeispiele?
MFG robert :roll: