PWM funktioniert nicht in Verbindung mit Timer2
Hallo alle zusammen!
Ich habe ein Problem mit der selbstständigen Frequenzausgabe von meinem Timer2. Ich habe heute den ganzen Nachmittag das Datenblatt und das Forum durchforstet aber eine Lösung hab ich nicht entdeckt.
Code:
'-------------------------------------------------------------------------------
$regfile = "m8def.dat" 'Atmega8
$crystal = 8000000 'Interner Oszillator 8 MHz
'------------------------- Beginn - Timer-Einstellungen ------------------------
DDRB.3 = 1 'Pin PB3/OC2 ist Ausgang
TCCR2 = &B0001_1010 'Pin OC2/PB3 togglen, kein PWM, Timer-Reset bei Compare, Clock/8
OCR2 = 32 'Periodendauer von 64µs/15,6khz
DDRB.1=1 'Pin PB1/OC1A ist Ausgang
TCCR1A = &B0100_0000 'Pin OC1A/PB1 togglen (Status-Wechsel), kein PWM
TCCR1B = &B0000_1010 'Timer-Reset bei Compare, Clock/8
COMPARE1A = 10000 'Periodendauer von 20µs/50Hz
'-------------------------- Ende - Timer-Einstellungen -------------------------
'---------------------Beginn der Hauptroutine-----------------------------------
Do
Loop
'----------------------Ende der Hauptroutine------------------------------------
Seht ihr vielleicht einen Fehler, der mir entgangen ist?
Timer1 funktioniert einwandfrei. Habe es mitm Oszi überprüft. Nur bei PinB.3/Timer2 kommt eine Art Dreieck-Impuls herraus und nicht der wie es sein sollte Hälfte Low-Pegel / Hälfte High-Pegel.
Vielen Dank für eure Bemühungen.
Bis dann Jens
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe 2 Entwicklungsboards mit einigen Zusätzen (USB, R232, LCD...) dazu noch ein Board, an dem ich alle Pins einzeln über Drahtbrücken mit Peripherie beschalten kann.
Aber bei allen drei dasselbe dumme Signal an PB3 mit oder ohne Programmierstecker. Schaltplan vom "Steckboard" ist im Anhang zu finden.
Hat jemand vielleicht die Möglichkeit mein Programm einmal mit Oszi zu testen?
MfG
Jens