Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schmitt-Trigger nicht invertierend, asym. Hysterese und ...
Hallo
Dies ist die Schilderung der Ausganssituation :
Ein Bleiakku stellt eine nicht konstante Versorgungsspannung von 12V ± 3V zur Verfügung (großzugig tolleriert).
Diese Spannung soll überwacht werden.
Die angeschlossenen energiehungriegen Verbraucher werden über einen HEXFET angesteuert/versorgt. Der HEXFET ist voraussichtlich ein irf1310.
Damit der HEXFET voll durchschaltet ist soll er mit der (derzeitigen) max. Versorgungsspannung angesteuert werden.
(Sollten euch bessere, bei reichelt erhältliche typen bekannt sein, würde ich mich über euren Verbesserungsvorschlag sehr freuen.)
Die Schaltschwellen der Spannungsüberwachnung sollen bei 11,7V und ca. 12,1V liegen. Unterhalb von 11,7V soll der MOSFET immer im gesperrten zustand sein. Nach Unterschreiten der 11,7V soll der MOSFET erst wieder ab 12,1V durchgeschaltet werden.
Soweit mir bekannt ist sollte sich eine derartige Spannungsüberwachung mit einem Komparator mit Hysterese/Schmitt-trigger verwirklichen lassen - also z.B. mit Hilfe des TLC 193/393 (leider invertierend).
Wenn möglich sollten für die Spannungsüberwachung nur low-power ic's verwendet werden. (Ich kann leider nur Bauteile verwenden, die bei reichelt erhältlich sind.)
Ich hoffe ihr habt einige Lösungsvorschläge für mich. Mit meinem begrenztem Grundwissen komme ich bei diesem Problem einfach nicht weiter.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich probiere einfache Schaltungen immer auf einem Steckbrett aus. Probier mal die angehängte Schaltung. Ein LM741 tuts vollkommen, du kannst aber auch problemlos irgend einen anderen verwenden den du in der Lade hast. Die rechte Relaisschaltung zieht an wenn unterspannung ist.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier ist eine Schaltung mit einstelbarer Hysterese und einstellbarem Offset.
Den Offset stellst Du mit dem Spannungsteiler von R3 und R4 ein.
Deine Werte:
UOffset= 11.9V
UzkSchwelle=+-0,2V
Nimm einen normalen OP (keinen, der als "Komparator" ausgewiesen ist, weil der OpenCollector hat), also zb einen 741, TL071, TL081 oder ähnlich.
Viel Spass