ApplicationBoard oder Unit defekt?
Hallo!
Ich habe gestern meine M-Unit 2.0 erhalten und das Applicationboard dazu!
Habe dann alle Jumper wie in der Anleitung beschrieben gesteckt, das Board mit der seriellen Schnittstelle verbunden und die Reset-Taste gedrückt. Dann wollte ich ein Beispielprogramm hochladen, aber es wird immer angezeigt, dass der Upload fehlgeschlagen sei, weil die Unit nicht gefunden werden konnte.
Habe mal versucht, mit einem Terminal-Programm darauf zuzugreifen und das funktioniert, die LED für die Schnittstelle leuchtet dabei.
Weiß jemand woran das liegen könnte und außerdem: Ist es normal, dass das LCD beim Anschluss an den Strom weder leuchtet, noch überhaupt irgendetwas anzeigt? Das einzige was leuchtet, sind die LEDs für ON und für das DCF Signal.
Danke schon mal im Voraus!
Gruß, veryxRV
Re: ApplicationBoard oder Unit defekt?
Zitat:
Zitat von veryxRV
Hallo!
Ich habe gestern meine M-Unit 2.0 erhalten und das Applicationboard dazu!
Habe dann alle Jumper wie in der Anleitung beschrieben gesteckt, das Board mit der seriellen Schnittstelle verbunden und die Reset-Taste gedrückt. Dann wollte ich ein Beispielprogramm hochladen, aber es wird immer angezeigt, dass der Upload fehlgeschlagen sei, weil die Unit nicht gefunden werden konnte.
Habe mal versucht, mit einem Terminal-Programm darauf zuzugreifen und das funktioniert, die LED für die Schnittstelle leuchtet dabei.
Weiß jemand woran das liegen könnte und außerdem: Ist es normal, dass das LCD beim Anschluss an den Strom weder leuchtet, noch überhaupt irgendetwas anzeigt? Das einzige was leuchtet, sind die LEDs für ON und für das DCF Signal.
Danke schon mal im Voraus!
Gruß, veryxRV
Hallo....
Die UNIT M 2.0 lässt sich auf dem Application-Board nicht programmieren:
- Die Jumper auf der Unit M 2.0 müssen beide abgezogen sein.
- JP 1 am Application-Board muss nach rechts gesteckt sein.
- beide Jumpler auf JP 2 am Application-Board müssen nach links gesteckt sein.
- Die Betriebsspannung muss minjdestens 8,5V sein (nachmessen !)
- Die IDE muss auf die richtige COM eingestellt sein
- Nehmen Sie nur das originale Schnittstellenabel
- Achten Sie darauf, dass die Unit richtig steckt (nicht versetzt oder verdreht)
Ohne laufendes Programm zeigt das LCD nichts an.
Die LEDs für DCF und POWER müssen leuchten