Hallo! Gibt es irgendwo diese gerillten Stahlplatten, wie man sie auf Kreuztischen findet, einzeln zu kaufen?
Denn diese Tisch sind ja horrend teuer, das geht bestimmt billiger, wenn man diese Handgriffe, Skalen etc gar nicht braucht.
Druckbare Version
Hallo! Gibt es irgendwo diese gerillten Stahlplatten, wie man sie auf Kreuztischen findet, einzeln zu kaufen?
Denn diese Tisch sind ja horrend teuer, das geht bestimmt billiger, wenn man diese Handgriffe, Skalen etc gar nicht braucht.
Nicht alleine aber gerade diese Pofilplatten mit ihrer Schwalbenschwanz-Führung sind das teuere.
(meist aus ALU)
Schau mal bei Isel nach, da gibt es sog. Linearführungen,
die sind aber auch nicht billiger, dafür aber einzeln erhältlich.
Doppelspur Kreuztisch 1
http://www.isel.de
http://www.iselautomation.de/product...lang=de&ID=c54
Ich selbst besitze einen ähnlichen Kreutisch wie diesen :
Bild hier
http://www.technikmodern.at/wabeco/kt.shtml
Allerdings ist dieser noch sehr schwerhängig und daher nur für Starke Schrittmotoren geeignet, abgesehen davon dass eine Anrriebslösung nicht so einfach ist. Daher benutze ich diesen auch (noch) manuell (Handantrieb)
Hallo Sebastian132,
Such mal bei eBay nach "Nutenplatte".
Was genau willst du denn machen?
Ich hätte noch einen kleinen Kreuztisch den ich nicht wirklich brauche und demnächst verkaufen würde.
MfG Alex
Hallo Alex !
Ich habe auch Interesse an einem Kreuztisch ... :-)Zitat:
Zitat von PasstScho
Ist der mit Motoren ausgestattet ? Wie groß ist der Tisch, und über welche Verfahrwege verfügen die Achsen ?
Gruß, Andreas
Hallo Andreas,
Ich habe diesen Kreuztisch:
Bild hier
Allerdings habe ich ihn etwas umgebaut, wie du in meiner Galerie (ttp://www.roboternetz.de/phpBB2/album_personal.php?user_id=5920) sehen kannst.
Da hatte ich mit dem Kreuztisch eine billig-Fräse gebaut und ein bisschen CNC rumgespielt ;).
Nach offiziellen Angaben hat er 165 x 110 mm Verfahrweg, inoffiziell hat er aber noch etwas mehr.
Die Aufspannfläche ist 310 x 140mm groß und der gesamte Tisch wiegt an die 16 Kg.
Ich habe zwar Schrittmotoren angebaut, allerdings nicht sonderlich professionell. Da ich die original-Teile noch habe, müsste ich den Tisch komplett in "Originalzustand" zurückversetzen können.
MfG Alex