-
asuro roboter
Hy bin neu hier.
Hab mal ne frage
Ich bekomme weihnachten den Asuro Roboter:
* ist das zusammenbauen und löten einfach oder schwirich?
(bzw. ist es für mich ein problem? gehe in den 2 jahrgang mechatronik)
* muss ich beim zusammenbauen auf etwas besonders aufpassen.
Bin auf jeden Tip für diesen Roboter dankbar.
lg airforceone
-
Hi,
Also das Löten ist schon schwierig, bei mir hat mein Vater geholfen es ist ziemlich eng alles zusammen
Aber ich denke mal das bekommst du hin (2.jahrgang Mechatronik)
P.S: Asuro gibts jetzt günstig bei Conrad, für 39,99 Eur
Viele Grüße
-
Ich würde sagen dass Löten sehr einfach ist. Eventuell mal auf einer Lochrasterplatine ausprobiern, es geht aber sehr schnell, bis dam das kann.
Du solltest darauf achten, dass du die Bauteile an der richtigen Stelle einbaust ;)
Sonst fällt mir nichts ein.
jon
-
ach ja da gibts noch was, du darfst den Microcontroller erst ganz am Schluss rein stecken, wenn alles ferig ist sonst ist er kaputt (wäre mir beinahe passiert)
P.S: Hier kannst du noch weiteres über Asuro lesen https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewforum.php?f=44
Viele Grüße und frohe Weihnachten
-
Warum sol der µC erst ganz am Schluss eingesteckt werden?
Bis Weihnachten ist noch etwas Zeit ;)
jon
-
ok
danke euch für eure antworten
kanns schon garnicht mehr erwarten bis ich ihn bekomm
-
du könntest dir schon mal die anleitung von www.arexx.com runterlaen.
dann kannste schneller mim zusammenbau anfangen
-
Hi, @ Jon,
den soll man erst am schluss einstecken, dass er nicht beim Löten kaputt geht, weiß aber nicht ob das stimmt, habe ich mal gehört.
Viele Grüße
-
Ich löte bei meinem Bot immer danz dicht am ATMEGA32. Hatte noch keine Probleme.
jon
-
Neia dann ist ja gut aber lieber mal sicher :)
Frohe Weihnachten und viele Grüße