-
RN-Control und SD21
Hi!
Habe das RN-Control 1.4 mit dem SD21 Controller:
http://www.rev-ed.co.uk/docs/axe031.pdf
verbunden.
Dazu habe ich folgendes Programm in BASCOM geschrieben:
Code:
$regfile = "m32def.dat" 'Die Anweisung bestimmt Ccntrollertyp, hier AVR Mega 32
$crystal = 16000000 'Die Frequenz des verwendeten Quarzes
$baud = 9600 'Die Baudrate für RS232 Ausgabe.
'Sie muss auch bei PC Terminalprogramm identisch sein
Config Scl = Portc.0 'Ports fuer IIC-Bus
Config Sda = Portc.1
Const Servo_adr = &HC2 'I2C Adress Servo Controller
Dim Lsb As Byte
Dim Msb As Byte
Dim Posit As Word
I2cinit
Do
Posit = 2200 ' position (1000 - 2000)
Lsb = Low(posit)
Msb = High(posit)
I2cstart
I2cwbyte Servo_adr ' serv CTRL I2C Addr
I2cwbyte 3 ' servo nr
I2cwbyte 0 ' speed
I2cwbyte Lsb ' lsb of position
I2cwbyte Msb ' Msb of position
I2cstop
Waitms 3000
Posit = 800 ' position (1000 - 2000)
Lsb = Low(posit)
Msb = High(posit)
I2cstart
I2cwbyte Servo_adr ' serv CTRL I2C Addr
I2cwbyte 3 ' servo nr
I2cwbyte 0 ' speed
I2cwbyte Lsb ' lsb of position
I2cwbyte Msb ' Msb of position
I2cstop
Waitms 3000
Loop
Leider funktionier tdas nicht... seht ihr den Fehleer?
Danke!
Gruß
Dennis
-
Hi!
Zum Anschluss:
+5V vom SD21 auf +5V (Pin 5) vom I2C Anschluss des RN-Controls
SDA vom SD21 auf SDA (Pin 3) vom I2C Anschluss des RN-Controls
SCL vom SD21 auf SCL (Pin 1) vom I2C Anschluss des RN-Controls
GND vom SD21 auf GND (Pin 4) vom I2C Anschluss des RN-Controls
-
Hallo,
ich denke da fehlt noch dieses:
Code:
$lib "i2c_twi.lbx" ' we do not use software emulated I2C but the TWI
Config Twi = 100000 ' wanted clock frequency
oder wie schnell es eben sein soll, auch 400000.
-
Hi!
Danke für Deine Antwort!
Wenn ich das hinzufüge zeigt er mit einen Error 206 an: Libary file not found.
Muss ich das noch irgendwo hinzufügen wo bekomme ich das?
Gruß
Dennis
-
Hi!
Habe die IC2_TWI Library installierst. Die Fehlermeldung kommt nun nicht mehr... auch wenn ich das mit dem:
Code:
$lib "i2c_twi.lbx" ' we do not use software emulated I2C but the TWI
weglasse und nur:
Code:
Config Twi = 100000 ' wanted clock frequency
hinschreibe.
Die Pullupwiderstände müssten doch auf dem RN-Control sein oder?
Der Jumper JP6 auf dem RN-Control ist auch raus, so dass das SD21 Board nicht nochmal mit +5V Spannung versorgt wird.
Da muss noch ein Fehler drin sein...
Gruß
Dennis
-
Die Lib sollte immer dabei sein, egal ob Demo- oder Vollversion, im Lib-Verzeichnis :-)
Die Pullups sind schon drauf, normalerweise kannst Du alle drei Jumper wegmachen, denn auf einem liegt die Batteriespannung, am 3. der INT-Eingang.
Das RN-Control hat doch die LEDs am PortC, da kann man einigermassen erkennen ob da was beim I2C los ist, das wäre LED 1 und LED2. Wenn nix los ist, müssen die aus sein, wenn etwas gesendet wird, blinken die kurz auf.