-
mmc bzw. sd card an AVR
Hallo,
ich will mich mal an was neues ran trauen. Um aber nicht unbedingt das Fahrad neu zu erfinden, frag ich mal:
- hat schon jemand eine mmc oder sd card an einen AVR gebaut?
- in der BASCOM Hilfe habe ich Befehle für FlashCard gesehen - aber nix zur Hardware gefunden. Wie wird die angeschlossen?
- kann ich diese Befehle auch für mmc u. sd card verwenden?
tschüß SZ
-
Hallo slavezero,
eine Menge Leute haben eine SD-Card ein einen AVR angeschlossen.
schau mal hier:
http://www.cc5x.de/MMC/index.html (zwar mit PIC, aber sie sonstige Hardware kann übernommen werden)
und hier:
www.ulrichradig.de
schau auch bei www.mikrocontroller.net.
Das Anschießen an sich und das Auslesen der Sectoren ist eigentlich nicht besonders aufwändig, viel schwieriger wird es, wenn du ein Datei-System verwenden möchtest (mach auch keinen Sinn, einen Massenspeicher ohne Dateisystem zu haben).
Was die BASCOM-Befehle angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
MfG Mark
-
Hallo,
hier http://members.aon.at/voegel/
findest du alle Informationen die du suchst.
-
In der neuen C't (vom 8.1.2007) bauen sie bei ihrem Bot ein MMC oder SD Kartenleser (und Schreiber) ein. Vielleicht hilft dir das weiter.
mfG
Tippo
-
DANKE
für die schnelle Hilfe,
der links zu http://members.aon.at/voegel/ ist genial.
Hab alles gefunden was ich brauch. da werd ich mal loslegen.
tschüß SZ
-
Hallo !
Ich suche noche einen Slot für die Karte zum selber einlöten. Die Projekte die ich bisher gesehen habe verwenden irgendwelche ähnlichen Stecker (z.b. einen Teil eines ISA - Slots), was aber meiner Meinung nach nicht wirklich stabil und schön ist. Kennt ihr eine Bezugsquelle ? Google bringt hierzu nur Links mit kompletten Geräten, z.b. PC oder ähnlichem.
mfG
Tippo
-
Solche Slots gibts z.B. bei reichelt.
-
Hallo !
Vielen Dank.
Als Österreicher habe ich leider leichte Probleme mit Reichelt (Versandspesen, Mindestbestellwert).
Habe jetzt welche bei RS - Components gefunden.
Trotzdem Danke
Tippo
-
Oder, wenn man nicht so viel Geld hat bzw. gerne bastelt, kann man sich den Connector auch aus einem alten Card-Reader auslöten. Die sind immer SMD-mäßig auf die Platine gesetzt, sodass man die Kontakte leicht abheben kann.
Gruß Rolf
-
mach auch keinen Sinn, einen Massenspeicher ohne Dateisystem zu haben.....
natürlich, wenn du deine eigene datenreihe festlegen tust.
warum immer ein fat? ist doch unsinnig.
habe es in winavr-c für meinen roboter durchgeführt. in bascom geht es nicht.
in bascom hat es hier noch keiner geschafft die karte auszulesen/auszulesen.
die verweisen immer auf den link. komisch!!!