Hallo,
ich wollte mal einpaar Fragen stellen (jetzt nicht lachen, bin echt Anfänger in Elektronik - bin auf der Maschienenbau-Metalltechnik-Seite zu hause! ;) )
1. Widerstände
Also, ich habe eine Spannung von z.B. 3V bei 0,5A.
Nun soll eine LED angeschlossen werden - verträgt 2,4V bei 0,02A.
Welchen Widerstand benötige ich?
3V-2,4V=0,6V | 0,5A-0,02A=0,48A
R=U/I=0,6V/0,48A=1,25Ohm
d.h. also Widerstand von 1,25Ohm?
ist das richtig so?
2. Wie bestimme ich den passenden Kondensator?
z.B. um den ATmega32 anzuschließen wird in einem Artikel
ein 100nF Kondensator benutzt.
Das "n" soll wohl für "nano" also "10-hoch-(-9)" stehen?
Welche Einheit ist "F"?
Also: "Wie bestimmt man den benötigten Kondensator"?