PIC=>Mosfet treiber => Mosfets (erledigt)
Hallo!
Mal ne Frage zu Details:
Ich hab nen PIC mit dem ich mir 2 voneinander unahängige pwm signale bastel:
Frequenz bei beiden 670Hz
Tastverhältnis 0-100% , separat regelbar über jeweils 1 poti
Damit möchte ich jetzt 2 Power Mosfets ansteuern:
Da die Ports aber nur maximal 25mA (wenn ichs grad richtig im Kopf hab)
können, und die Spannung nur 5V beträgt, reicht das nie für dicke MOSFETS
nunja, also muß da wohl ein logik-mosfet treiber dazwischen, aber was für einer ?
Ich wollte jeweils einen mosfet pro pwm kanal antakten, und damit dann ne heizfläche regeln.
Die Spannung die die FETs Schalten sollen / die am Treiber anliegt ist bei ca 13V.
Wenn ich jetzt 2 Mosfet zb IRLZ44N benutzen möchte..
Input Capacitance 1700pF
Output Capacitance 400pF
Reverse Transfer Capacitance 150pF
Wie bestimme ich was für treiber ich da brauche, bzw was für welche gibts, darf auch gern nen ticken überdimensioniert sein..nur nicht zu teuer :-({|=
oder kann ich da auch einfach transistoren benutzen?
geht das bei den 670Hz ? ich denke die Frequenz könnte ich auch noch irgendwie runterkriegen..
Wann wird der fet weniger heiß, bei höherer frequenz,oder ?
oder ist das ab nem gewissen wert egal..
Alsooo:
Wie mache ich das am besten ;-)
Dankeschön!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zur Ergänzung:
Der Schaltplan:
Steuerschaltung funktioniert, Lastschaltung gibts noch net ;-)
In Eagle hab ich keine mosfet treiber gefunden auf die schnelle,
habs also als relais eingezeichnet, sollen aber natürlich digitale treiber sein, wäre sonst n nettes feuerwerk ;-)
so denn.
gn8 :-b
edit:
die Last (Strom) über die Mosfets ist noch net fest, wird sich aber im Rahmen von 15-30A abspielen, ich will das ruhig etwas überdimensioniert haben.. die dinger sollten halt net heiß werden, also voll durchgeschaltet, und das möglichst schnell...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
öm.. sind das die richtigen daten?
maximum sunk / sourced 25mA
Anhang: