-
I²C LCD mit ATmega8
Hi,
ich habe in der letzen woche mal ein I²C LCD gebaut .
Es wird über einen ATmega8 als I²C Slave gesteuert.
Hier ein paar Bilder:
http://martin.roboterbastler.de/elek...es/I2C_LCD.jpg
http://martin.roboterbastler.de/elek.../I2C_LCD_1.jpg
http://martin.roboterbastler.de/elek.../I2C_LCD_2.jpg
Und hier das Hex-file:
http://martin.roboterbastler.de/elektronik/I2C_LCD.hex
(rechtsklick speichern unter)
Ansteuerung:
I2C Slave Adresse: 0x60
LCD_PUTC = 0x50
LCD_GOTOXY = 0x51
LCD_CLEAR = 0x52
LCD_HOME = 0x53
LCD_LIGHT = 0x54
Hier ein Beisiel zur ansteuerung:
http://martin.roboterbastler.de/elek...I2C_master.zip
Und hier noch der schaltplan:
http://martin.roboterbastler.de/elek.../I2C%20LCD.JPG
Der Stecker des LCD's ist nach RN-Standart!
Mfg Martin
-
Gratulation!!
Hast du mal ein Bild, das zeigt, was das LCD anzeigt?
jon
-
Danke,
Hier noch ein die Bilder:
http://martin.roboterbastler.de/elek.../I2C_LCD_3.jpg
http://martin.roboterbastler.de/elek.../I2C_LCD_4.jpg
Die Display beleuchtung wird an PORTD.4 angeschlossen und kann per pwm angesteuert werden.
MfG Martin
-
Du betreibst die LCD Beleuchtung mit dem mega8? Ohne Treiber?
-
Ja ich betreibe die Display beleuchtung ohne Treiber, also Anode an PORTD.4 und Katode an GND.
MfG Martin
-
Wie viel mA zieht denn die Beleuchtung?
Wird der ATMega nicht warm?
jon
-
Das standart LCD (2x16 beim reichelt) braucht 130mA für die Hintergrundbeleuchtung. Damit würdest du das Limit vom mega8 um über das 6-fache übersteigen...
-
Nein der mega wird nicht warm die beleuchtung zieht so um die 15 -20 mA
Martin
-
Sollte eigentlich etwas mehr ziehen...
Mit einem höheren Strom sollte es auch heller werden.
jon
-
Das display ist hell genug bei voller leuchtkraft blendet es einen schon fast.
Martin