5Volt Pegel auf 12Volt anheben
hallo liebe gemeinde
mein problem ist vielleicht laecherlich, aber dennoch finde ich ich keine loesung.
ich habe einen mikro-controller, der am ausgang 0V oder 5V liefert. den ausgang 5volt muss ich nun irgendwie auf 12volt kriegen, da das zu steuernde geraet nur 12volt und ca 20ma akzeptiert. als versorgungsspannung stehen mir volle 12volt zur verfuegung.
eine loesung mittels relais ist nicht moeglich. die schaltung sollte aus moeglichst wenigen bauteilen bestehen
Re: 5Volt Pegel auf 12Volt anheben
Zitat:
Zitat von LostInSpace
hallo liebe gemeinde
mein problem ist vielleicht laecherlich, aber dennoch finde ich ich keine loesung.
ich habe einen mikro-controller, der am ausgang 0V oder 5V liefert. den ausgang 5volt muss ich nun irgendwie auf 12volt kriegen, da das zu steuernde geraet nur 12volt und ca 20ma akzeptiert. als versorgungsspannung stehen mir volle 12volt zur verfuegung.
eine loesung mittels relais ist nicht moeglich. die schaltung sollte aus moeglichst wenigen bauteilen bestehen
Du willst den Pegel eines digitalen Signals erhöhen? Zu nem digitalen Signal gehört aber immer die High und Low Pegel Angabe ;-)
Oder willt du mit dem Ausgang nur ein Gerät an und ausschalten? Schreib mal genauer was du machen willst?
Wenns nur an/aus sein soll und -3V/+12V Pegel reicht -> MAX232. Für den gibts diverse Schaltungsbeispiele per Google...
Gruß, Sonic
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Low-Side-Schalter
An der "kalten Seite" (gegen Masse) zu schalten ist meistens einfacher. Wie oben bereits beschrieben, brauchst du die Last dann nur zwischen dem Ausgang vom IC und +12V zu hängen.
High-Side-Schalter
Wenn du aber (aus welchen Gründen auch immer) die Last von oben her, also von der +12V Seite aus schalten willst, dann kannst du diese Lösung mit PNP-Transistor nehmen. Eine platzsparende Alternative zum 74LS07 und dem PNP wäre ein Optokoppler. Dort iwird der Transistor potentialfrei angesteuert und du dannst ihn auch oben in die +12V Zuführung rein hängen.