Taugt dieses Sortiment was:
http://www.reichelt.de/?SID=22bA3SG3...rtnr;OFFSET=16
?
Hab leider keine praktische Erfahrung und weiß daher nicht was man so benötigt. Gibt es außer Conrad und Reichelt sonst noch Elektronik Versender?
Druckbare Version
Taugt dieses Sortiment was:
http://www.reichelt.de/?SID=22bA3SG3...rtnr;OFFSET=16
?
Hab leider keine praktische Erfahrung und weiß daher nicht was man so benötigt. Gibt es außer Conrad und Reichelt sonst noch Elektronik Versender?
Hi,
Sortimente würde ich bei Pollin kaufen, dort gibts z.B. ein Sortiment mit 1000 Widerständen für 1,45€ jedoch mit zufälligen Werten. Wenn du gezielt irgendwelche Werte suchst, kosten 100 Stück 1 €.
Du würdest also auf jeden Fall billiger wegkommen als mit dem Sortiment von reichelt.
MfG
Fine das genannte Sortiment nicht und kann es sein das Polin nur Kohleschichtwiderstände führt? Hätte schon gerne Mettalschicht...
Bestnum.: 800 030
Aber wieso willst du unbedingt Metallschicht? Bei einem Unterschied von bis zu 40 Euro wäre es vlt eine Überlegung wert Kohleschicht zu kaufen..
MfG
jo, nur die zusammen "gefegten" Sortimente von Pollin sind in der Werteauswahl und Bauform oftmans unbrauchbar.
Bei Reichelt weiss man was man bekommt.
Die E 12 Reihe ist aber zunähst mehr als ausreichend.
Ich würde auch mal schauen ob du wirklich die ganze Wertereihe brauchst.
Wenn du ein Anfänger bist, so ist es sehr wahrscheinlich, dass du so mit z.B. 27R, 47R, 100R, 220R, 330R, 470R, 680R, 1k, 2k2, 4k7, 10k, 22k, 47k, 100k schon sehr weit klar kommst.
Einzelkauf von je 10 oder 20st. kann günstiger sein.
wenn man das ein "sortiment" nennen kann. das sind auch nur 10 verschiedene, total ungebräuchliche werte. (spreche aus erfahrung!)Zitat:
Zitat von coCo
SEIDL.
wie wäre es mit dem Sortiment von Farnell? zbsp. Reihe E24, 100Stk pro Wert
http://de.farnell.com/jsp/endecaSear...sp?SKU=9342389
http://de.farnell.com/jsp/endecaSear...=de/207254.xml
Wer als Bastler braucht schon 100 Stück pro Wert? Ich hab mir vor nem Jahr die E12 Reihe Kohleschichtwiderstände bei Reichelt gekauft und fahre bis jetzt ganz gut damit. Alles wo mir die Widerstände ausgegangen sind hab ich mir 100 Stück geordert, aber es gibt auch Werte die ich noch nicht gebraucht habe und von denen brauch ist bestimmt nie 100 Stück.Zitat:
Zitat von steep
Zurzeit stell ich noch auf SMD um. dh. die Kohleschicht sind nurnoch fürs Steckbrett, auf der Leiterplatte als Brücke oder wenn ich den Wert in SMD nicht da hab.
MfG Matthias
Moin,
hab mir das letztens 2 mal gekauft:
http://cgi.ebay.de/610-Stueck-WIDERS...QQcmdZViewItem
Super Qualität und man hat erstmal genug von jedem Wert :shock:
Gruß
Dirk
Wie oft braucht man eigtl. Widerstände die mehr als 1/4 Watt vertragen müssen?