Sensor für Tankinhaltsanzeige?
Hallo,
ich wollte hier mal ein paar Vorschläge sammeln wie ich den Tankinhalt eines "messen" kann.
Ziel ist es eine Tankanzeige für einen Modellhubschrauber zu realisieren. Vorschweben tut mir ein Sensor der sich ausserhalb des Tanks befindet, wenn das aber nicht möglich ist muss der Sensor Metanolfest (aber entscheidener ist, Benzinfest) sein.
Die Tanks sind aus (fast) tranperentem Kunststoff.
Ich muss aber dazu sagen das ich noch nicht so ganz fit in der Programmierung meiner Mega's bin, also am liebsten wären mir Vorschläge bei denen man ein analoges Signal auswerten kann oder was ähnlich einfaches.
Ich freue mich schon auf eure Ideen und bedanke mich schon einmal.
Re: Sensor für Tankinhaltsanzeige?
Zitat:
Zitat von Henry
Hallo,
ich wollte hier mal ein paar Vorschläge sammeln wie ich den Tankinhalt eines "messen" kann.
Ziel ist es eine Tankanzeige für einen Modellhubschrauber zu realisieren. Vorschweben tut mir ein Sensor der sich ausserhalb des Tanks befindet, wenn das aber nicht möglich ist muss der Sensor Metanolfest (aber entscheidener ist, Benzinfest) sein.
Die Tanks sind aus (fast) tranperentem Kunststoff.
Ich muss aber dazu sagen das ich noch nicht so ganz fit in der Programmierung meiner Mega's bin, also am liebsten wären mir Vorschläge bei denen man ein analoges Signal auswerten kann oder was ähnlich einfaches.
Ich freue mich schon auf eure Ideen und bedanke mich schon einmal.
Wieviel Platz hast du? Wie genau muss das sein?
1. Vorschlag:
Oben und unten am Tank Stutzen anbringen. mit Spritschlauch verbinden(Vergl. Wasserstandsglas am Dampfkessel). Kleine Schwimmerkugel im Schlauch.
Jetzt den Schlauch durch 1-10 Gabellichtschranken führen. Die Lichtschranke die durch den Schwimmer unterbrochen wird gibt dir den Füllstand.
Kannst auch versuchen 1 kl Rohr Glas/Kunstoff mit Schwimmer innen im Tank zu plazieren und dann von aussen mit Reflexlichtsschranken auswerten.
Vielleicht reicht der Brechungsindexunterschied zw. Luft und Sprit ja auch aus. um mit Reflexlixhtschranken durch die Tankwand den Füllstand abzufragen. Musst du mal testen.
Auswertung: Wie du willst IC mit 10 Eingängen der .....
2.Vorschlag:
Denk mal über Tauchelektroden nach. 2 Elektroden in den Tank, die über den elektrischen Widerstand die Eintauchtiefe verraten. Bei Wasser kein Thema, bei Modell-Sprit ???
Auswertung: Vergleich des Widerstands. Wenn du da 1 Elektrode etwas kürzer machst, kannst du auch "Reserveschaltung für die Landung" bauen. Wenn Tankfüllhöhe < X cm dann landen??
Wozu brauchst du den Füllstand?
Alarm, gleich Tank leer? .....???? Da reicht die 1 Lichtschranke kurz vor ENDE? Oder brauchst du 10% Schritte?
---------------------------------
Hast du dir auch schon Gedanken gemacht, wie du vom Hubi die Information an den Steuernden bringst? Telemetrie über Funk?
Machs mal genauer?
Gruss fred
Ps. Wenn du nur eine Reserve brauchst um das Teil zu landen ist es m.M.n einfacher eine Reserveschaltung zu bauen, und mit n cm2 Reservesprit zu landen.