Kann man ein Relais ohne zusatzteile an die ports der micro anschließen?????????? [schild=1 fontcolor=008000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=0]....[/schild]
Druckbare Version
Kann man ein Relais ohne zusatzteile an die ports der micro anschließen?????????? [schild=1 fontcolor=008000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=0]....[/schild]
Nein,
es sein denn, du willst den Port killen. Der Port schafft es zwar,ein 6V-Relais mit mindestens 250 Ohm Spulenwiderstand zu schalten, allerdings wird dir die induktive Spannung beim Abschalten den Port killen.
Du solltest in jedem Fall einen Transistor und eine Freilaufdiode vorschalten!
Nein,
es sein denn, du willst den Port killen. Der Port schafft es zwar,ein 6V-Relais mit mindestens 250 Ohm Spulenwiderstand zu schalten, allerdings wird dir die induktive Spannung beim Abschalten den Port killen.
Du solltest in jedem Fall einen Transistor und eine Freilaufdiode vorschalten!
wie muss ich das denn anschließen????????????????????????????
Das wäre eine übliche Schaltung.
http://www.sn.schule.de/~gyfloeha/rt...ontrolii01.htm
Bild hier
und bei leds???? kommt da auch was ziwischen???
Ja,
einen Widerstand, der den Strom durch die LED auf einen für den Port und für die LED ungefährlichen Strom begrenzt. Den Widerstand berechnest du nach dem Ohmschen Gesetz: R=U/I
was für nen Gesetz ????? :-s
Das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ohmsches_Gesetz
Eigentlich eines der ersten Gesetze, dass man aus der Elektronik lernt.
jon