Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
LCD´s sterben wie die Fliegen...
Kann es sein, dass LCD-Displays unglaublich schnell kaputtgehen, oder mache ich nur was falsch?
Ich habe drei ANAG-VISION-Displays von Conrad (Datenblatt anbei), die alle funktioniert haben, als ich sie provisorisch mit meinem Experimentierboard verbunden habe. Jetzt habe ich ordentliche Steckverbinder drangelötet - und sie zeigen (alle drei!) nur noch schwarze Blöcke. Eines 8 von 16, die anderen beiden gleich alle 16 Stellen. Einzelne Drähte wieder drangelötet, mit dem Board verbunden - wieder das gleiche.
Ich habe übrigens äußerst schnell gelötet (mache das ja auch schon ein paar Jahre...). Thermische Schäden schließe ich mal aus.
Die Quarzfrequenz stimmt, die Anschlüsse auch (RS, E, DB4-DB7), Kontrast lässt sich super regeln - nur anzeigen tun sie nix.
Hier der Vollständigkeit halber der auf´s einfachste reduzierte Code:
Code:
$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 3686400
Config Lcd = 16 * 1
Config Lcdpin = Pin , Rs = Portd.4 , E = Portd.3 , Db4 = Portd.2 , Db5 = Portd.1 , Db6 = Portd.0 , Db7 = Portc.5
Ddrd.6 = 1
Do
Cls
Lcd "LCD-Test"
Wait 1
Sound Portd.6 , 100 , 100
Wait 1
Loop
(Das mit "Sound" und Wait 1 ist nur um zu sehen, ob der Controller überhaupt was macht.)
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Conrad-Display, oder noch ´ne Idee, wie man sicher feststellen kann, ob so ein Display definitiv hinüber ist ](*,) ?
Re: LCD´s sterben wie die Fliegen...
Zitat:
Zitat von Sauerbruch
Kann es sein, dass LCD-Displays unglaublich schnell kaputtgehen, oder mache ich nur was falsch?
Eigentlich halten die sehr lange. Also machst du irgendetwas falsch.
Zitat:
Zitat von Sauerbruch
Jetzt habe ich ordentliche Steckverbinder drangelötet - und sie zeigen (alle drei!) nur noch schwarze Blöcke.
Dann wird es nicht an den LCDs liegen sondern an etwas anderem.
Das Programm sieht in Ordnung aus.
Piepse mal alle Verbindungen durch. Vielleicht stimm ja doch etwas an den Verbindungen nicht.
jon
EDIT:Mal wieder zu lange überlegt *g*