Zitat:
Es geht gar nicht darum, ein bestimmtes Projekt zu realisieren, sondern darum Erfahrung zu sammeln.
Ich würde Dir dazu raten, Dir einen zusammen gebauten ASURO für ca. 50-60 Euro zu besorgen, mit dem Du sofort mit WinAVR loslegen kannst. Als Programmiersprache solltest Du vernünftigerweise C wählen, weil die µP von Atmel, z.B. der ATmega8L im ASURO, von Anfang an dafür optimiert wurden. Dabei kannst Du z. B. lernen, wie man ihn exakt zum Geradeausfahren bringt, auch bei schlechten Voraussetzungen. Die Software kann Hardware-Probleme optimal ausgleichen. Im übrigen hats Du für den ASURO massenhaft kostenfreie Tools, Programme und Unterstützung. Interessante Erweiterungen sind auch beschrieben.