ATmega32 funktioniert nicht ganz wie ich will.
Liebe Forummitglieder,
vielleicht könnt ihr mir helfen!?
Und zwar habe ich gerade meinen µC programmiert:
'===Blinkende LED===
$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 1000000
$baud = 9600
Config Pinc.3 = Output
Led Alias Portc.3 'Für ein Port wird ein Name verwendet.
Dim I As Byte 'Eine Variable wird als ein Byte abgespeichert.
I = 250
Do
Led = 1 'Led leuchtet
Waitms I
Led = 0 'Led leuchtet nicht
Waitms I
Print "I" ; I
Loop
End
- Mit einem Oszi messe ich nicht 500 ms Periodendauer, sondern 60 ms.
Die High und Low Pegeln sind idendisch. Sauberer Rechtecksignal.
- Im Terminal werden nur solche Buchstaben geschrieben "ù".
- Der Fusebit A987. 0100: Int RC oscillator, BOD enabled.
- In den Optionen ist die Baudrate und die Frequenz richtig eingestellt.
- Im Programm auch, naja und im µC ist sie 1 MHz. Hoffe ich zumindest!
Weiß jemand woran es liegen könnte?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mit deiner a987 sieht ja falsch aus . hier mal ein screenshot
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Ich habe einen 16 MHz Quarz angeschlossen, aber wenn ich den internen Takt nutze, spielt das doch keine Rolle. Andere Quarze habe ich.
Seltsam ist auch, wenn ich den Low Fusebit A987 auf 1111 stelle, also auf den Quarz, dann funktioniert überhaupt nichts mehr. Außer das ich diesen Fusebit wieder zurück stellen kann, was nicht sein darf !!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry kolisson, dein screenshot wurde beim ersten mal nicht angezeigt.
Ich habe jetzt meine Fuses geändert, aber konnte keine Veränderung feststellen.