-
Frage zu ASURO Compiler
Hallo Leute,
habe meinen ASURO zusammengebaut und folgende Fehlermeldung unter 8.1.3 Beispielprogramme kopieren... erhalten:
C:\ASURO_src\FirstTry>make all
set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=asuro.lst asuro.c \
| sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > asuro.d; \
[ -s asuro.d ] || rm -f asuro.d
AllocationBase 0x0, BaseAddress 0x71590000, RegionSize 0x160000, State 0x10000
C:\WinAVR\utils\bin\sh.exe: *** Couldn't reserve space for cygwin's heap, Win32 error 487
make: *** [asuro.d] Error 1
> Process Exit Code: 2
Was habe ich falsch gemacht oder wieso zeigt er mir nicht Errors. none an
Wer kann helfen
Gruß
Philipp
-
such mal nach cygwin im asuro forum. das ist ein bug, der unter windows vista des öfteren auftritt. die suche hilft... =)
-
hallo damalator,
erstmal danke auf meinem rechner ist xp installiert hilft da der bug auch weiter?
Gruß
Philipp
-
-
Halli Hallo,
leider nein ich habe WinAVR nochmal installiert mit dem gleichen Ergebnis, Bei meiner Installation fehlt auch der Ordner "New Folder"
Da ich keinen 8 jahre alten Laptop oder anderen PC besitze kann ich die Installation auch nicht auf einem anderen Gerät installieren. Hilft es vielleicht aus dem Netz eine neuere Version einer WINAVR zu installieren als die auf der CD?
Gruß
Philipp
-
Versuch es mal... könnte klappen.
-
Hmmm, ein schönes XP und dann auf der Kommandozeile
rumhacken, da hätte ich überhaupt keine Lust drauf [-( .
Seit einiger Zeit sammelt bei mir die Kombination
WinAVR-20070122 mit AVRStudio4-b528 Bestnoten. In die
Makefiles schaue ich normalerweise nicht rein, wozu auch 8-[ .
Gruß, Frutiger
-
hrhr...
für windows-user gilt:
konsole und bequem ist wie zahnarzt und spaß dabei =)
kein hindernis für linuxer... ;)
nee quatsch, such mal nach der aktuellen version, wie siehts damit aus?