Hallo,
der MAX232D braucht ja 1µF kondensatoren. Bis jetzt hab ich in alles Projekten nur Elkos gesehen. Aber es gibt ja auch keramische 1µF kondensatoren. Denkt ihr die funktionieren auch?
Druckbare Version
Hallo,
der MAX232D braucht ja 1µF kondensatoren. Bis jetzt hab ich in alles Projekten nur Elkos gesehen. Aber es gibt ja auch keramische 1µF kondensatoren. Denkt ihr die funktionieren auch?
1 µF ist und bleibt 1 µF, ganz egal, ob das ein KerKo, Folien-C, Tantal oder Elko ist, ob radial oder axial, ob 16V oder 1000V, ob klein oder groß, dick oder dünn.
Bei einem keramischen Kondensator oder Folien-Kondensator muß die Polarität nicht berücksichtigt werden.
Bei einigen Anwendungen ist darauf zu achten, daß gewickelte Kondensaoren auch etwas induktiv sind.
Danke für die antwort
Okay dann sollte das ja funktionieren. Ich war mir halt beim MAX232 nicht sicher ob dass dann auch geht.