Brauche Hilfe mit den beiden Back-LEDs
Hallo.
Ich bin gerade dabei meinen ersten Asuro zusammenzubauen.
Den RS-232 Adapter habe ich schon hinbekommen.
Bei der Asuro Platine stehe ich allerdings vor einigen Problemen:
1. Alle LEDs sind so abgebildet:
Bild hier
Wo ist hier + und - ?
Ich bin mal davon ausgegangen, dass unten das längere Beinchen (+) ist, oder?
2. Ich habs jedenfalls mal so zusammengelötet. (beim RS-232 hats funktioniert)
Als ich den Asuro jedenfalls mit Strom versorgt und eingeschalten habe, hat die LED hinten rechts (D15) viel heller geleuchtet als die LED hinten links (D16). Ich hab dann gleich wieder ausgeschalten und die LED andersrum eingebaut, da in der Anleitung ja steht, sie muss schwach leuchten.
Seid ich das gemacht habe, leuchtet aber irgendwie weder D15 noch D16 irgendwie auf.
Ich hab irgendwie das Gefühl, die LEDs gekillt zu haben..
Gibts irgend eine Möglichkeit, die LEDs unabhängig vom Asuro zu testen?
Verwenden alle LEDs die gleiche Spannung? Ich hab hier noch eine LED rumliegen (irgendwo mal übrig geblieben), welche funktioniert, wenn ich sie direkt an das Bat + und Bat - halte (wird allerdings Mangels Widerstand gut warm).
Als Ersatz für D15 oder D16 funktioniert sie aber auch nicht.
Die Fehlersuche in der Anleitung hab ich durch..
Diode D9 denke ich stimmt von der Polung her
Widerstand R22 hat 470 Ohm.
Widerstand R19 und R21 haben 1 kOhm.
Die Widerstände R18 und R20 verhalten sich etwas merkwürdig..
R18 hat in eingebautem Zustand gemessen 1,83 kOhm
R20 hat in eingebautem Zustand gemessen 3,97 kOhm
Wenn ich R18 und R20 allerdings ausbaue und so messe, haben beide 4,7 kOhm.. ?
Wenn ich den Asuro-Chip einstecke und das ganze einschalte, leuchtet die Status-LED erst organge, dann grün, dann rot.
Der Selbsttest scheint also anzulaufen, aber die beiden Back-LEDs gehen halt nicht.
Kann mir hier wer helfen?
thx.
mfg
trequ