-
Sicherheitsroboter
Ich habe mich mit meinen teammitgliedern entschieden uns die Messlatte für unser Roboterprojekt doch etwas höher zu setzen. (Siehe Beitrag Schulwettbewerb Roboter).
Unsere neue und wohl jetzt auch fetste Idee:
Einen mobielen Sciherheitsroboter auf drei Rädern. Er soll in drei Ebenen mit je einer größe von 30cm auf 20cm aufgeteilt sein.
Ausgestattet wird er mit einer über Fernsteuerung schwenkbaren Kamera die über eine Videoübertragungsgerät die Videosignale an die Empfangststation sendet.
Der Roboter soll auch mit Hilfe einer Fernsteuerung lenkbar sein und über einen Rauchmelder verfügen.
All dies soll ohne einen Microcontroler ablaufen.
Der Part der den Microcontroler übernemen soll sind die Bewegungssensoren die wahrnehmen sollen wenn sich etwas im Raum bewegt. Mit dem anschließen der Sensoren an einen Microcontroler sowie mit Platienenlayout kenne ich mich allerdings überhaupt nicht aus.
Kann mir da jemand helfen??????
Gruß Christoph
-
Als erstes kann ich dir helfen, indem ich dir unser Wiki näherbringe. Da ist schonmal ne Grundschaoltung drin, und da hörts noch nicht auf.
-
Hallo
Rauchmelder bringt nicht sehr viel, Rauch steigt bekanntlich auf, bis deine Robo dann merkt das es Brennt, ises wohl zu spät.
mfg Luca
-
stimmt!!!!
Hat jemand von euch eine Idee wie man einen Sensor auserhalb des Roboters über Funk mit dem Roboter verbinden kann. Er soll nämlich erkennen wenn eine bestimmte Tür aufgeht.
Gruß Christoph
-
Kommt ziemlich extrem auf den Sensor an. bei ner Lichtschranke würd ich sagen, dass das ganz gut geht oder bei nem Taster. Allerdings weiß ich nicht, ob die Funkmodule n bestimmtes Protokoll benutzen oder ob die einfach senden, was an ihren Pins anliegt. Wenn die ein Protokoll benutzen, ist das schlecht, denn dann brauchst du noch für jeden Sensor nen µC.
-
Es soll ein Tastsensor sein
-
Woher bekommt man da die Preiswertesten???
Kann nämlich nicht so viel Geld ausgeben.
-
Einfach nen taster? Ach, da rennste zu Conrad, holst dir nen Mikroschalter und bis glücklich. Dann würd ich allerdings, wenn du mehrere Sensoren machen willst, alle Sensoren untereinander verkabeln, an einen Atmegax (je nach menge der Sensoren) anschließen und den dann alleine senden lassen. Wird sonst eh unzuverlässig.
-
Nein mir gets aber um die Funkstation. Atmegax ist doch keine Funkstation.
Oder?????
-
Also, ein Mega ist ein Controller. Günstige Funkboards gabs vor kurzem bei pollin.de, musste mal gucken, die warn unter 10 Euronen. taster gibts "at the BIG C", für so ca. n euro. n Controller kriste für ca. 2 bis 10 €, aber nich bei Conrad, da ist son normaler preis 20€, C*nr*d ist halt ne Apotheke.