Hi,
ich versuch mir grad bascom beizubringen. Jedoch weiß ich nicht, wie ich die 36kHz der IR-LED modulieren kann. Wird das über PWM gesteuert? Ich hoffe auf antworten
Mfg
Adrian Schneider
Druckbare Version
Hi,
ich versuch mir grad bascom beizubringen. Jedoch weiß ich nicht, wie ich die 36kHz der IR-LED modulieren kann. Wird das über PWM gesteuert? Ich hoffe auf antworten
Mfg
Adrian Schneider
lies doch mal in der asuro.c nach. das ist zwar c, aber von der idee her ist das die richtige richtung... vielleicht hilft dier das hier weiter:
http://www.free-webspace.biz/update/Asuro/Asu.htm
gelegentlich spielt hier php/sql verrückt, dann gibts nur fehlermeldungen, aber immer mal wieder gehts, da ist ne komplette library der asuro standard funktionen in bascom. evtl hilft ne mail an den webmaster.
In RCO's Lib(dein Link)
is nichts von einer IR (PortB.3). Vielleicht funktionierts ja so wie im neuen Elektor, da is auch sone Schalung drin. Ich probiers mal aus
nein, aber in der lib ist eine serwrite funktion, die ja die 36khz benötigt...
Es geht!!!!!
Es funktioniert wunderbar (Außer, dass es, weil es in der Do-Loop-Schleife steht immer wider kommt)
So, so einfach geht es:
Das läuft einwandfrei auf meinem ASUROCode:$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 8000000
$baud = 2400
Config Pinb.1 = Output
Config Pinb.2 = Output
Config Pinb.4 = Output
Config Pinb.5 = Output
Config Pind.4 = Output
Config Pind.5 = Output
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Compare A Pwm = Clear Up , Compare B Pwm = Clear Up , Prescale = 1
Print "Asuro beginnt"
Portb.4 = 0
Portb.5 = 1
Portd.4 = 0
Portd.5 = 1
Pwm1a = 100
Pwm1b = 100
Print "Asuro macht Schluss"
Do
Loop
=> ich habe einen freien Port.