Fragen zu Phasenverschiebung bei Phased Array Antennen....
Hallöle,
ich habe mich ein wenig in die funktechnik und radartechnik eingelesen.
Und da habe ich jetzt ein paar fragen:
Es ist doch möglich mit 2.4Ghz ein radar zu bauen oder?
Würde es da auch mit einem ebay-minkamera-funkmodul funktionieren?
Was wäre wenn man eine Phased Array Antenne hernimmt, und über nen chip quasi den luftraum zeilenmässig abscannt, würde sowas funktionieren?
Wie funzt das mit der Phasenverschiebung? Die wellenlänge bei 2.4ghz ist ja 12cm, und das ist bei lichtgeschwindigkeit. Kann man die phasenverschiebung überhaupt noch messen bzw. überhaupt erzeugen??
Dann habe ich noch die idee, mit dem selben prinzip eine nachführung für eine kamera zu bauen, die sich immer genau auf den sender ausrichtet (kann auch weniger hz sein).
Richtungsbestimmung mit hilfe 2er punkte bzw. antennen und evtl. sogar noch entfernungsbestimmung für den zoom.
Habe mich 1 tag eingelesen, und es würd mich mal interressieren wie weit sowas zu realisieren wäre.
Gruss Tobi
Re: Fragen zu Phasenverschiebung bei Phased Array Antennen..
Zitat:
Zitat von tobeyy
Es ist doch möglich mit 2.4Ghz ein radar zu bauen oder?
Würde es da auch mit einem ebay-minkamera-funkmodul funktionieren?
Was wäre wenn man eine Phased Array Antenne hernimmt, und über nen chip quasi den luftraum zeilenmässig abscannt, würde sowas funktionieren?
Kann man die phasenverschiebung überhaupt noch messen bzw. überhaupt erzeugen??
Sicher kann man ein 2.4GHz Radar bauen.
Ein ebay-minkamera-funkmodul ist kein Radargerät. Man kann aber die Signale in der Phase verschieben.
Über nen chip eher nicht
Man kann Phasenverschiebungen erzeugen und messen, je nach Vorkenntnissen (das mit dem einenTag einlesen klingt nicht ermutigend). Es kommt ein bisschen auf die Anforderungen an welche Phasenschieber man einsetzen wird und sicher auch auf auf die Messausrüstung wie schnell man Erfolg damit hat.
Manfred