-
wasserstof
vieleicht kann man robby auch per wasserstoff betr.
Set bei Conrad im katalog07/08 bald hinter robby
tagsüber könte er mit der solarzelle wasserstoff produzieren und über die nacht zb an ein netzgearät angeschlossen werden somit wird ständig wasserstoff produziert
-
Muss man aus dem Beitrag schlau werden? Wenn es stimmt, dass du versuchen sillst, mit Strom Wasserstoff zu erzeugen, den du als Antrieb (wie auch immer) nutzen willst, kann das eigentlich nur ineffizient sein, da es kein Perpetuum Mobile gibt, und du zweimal Energie umwandeln willst, oder ich verstehe dich falsch, da dein Beitrag ohne jeden Punkt, Komma und halbwegs sinnvole groß/kleinschreibung gepostet wurde. Wenn du Legastheniker bist, tut es mir leid, dann schreib das am Besten in deien Signatur.
Wenn du uns irgendwas bei Conrad zeigen willst, sag nicht im katalog, den wahrscheinlich nicht alle haben, sondern gib uns einen Link, der funzt. Ein Link direkt aus Conrad raus funzt net, dafür gibts da ja auch den Knopf "diesen Artikel verlinken" oder in der Art. Und klick mal bitte auf den link in meiner Signatur.
-
Das du ihn nicht verstanden hast kann auch an dir liegen...
Was er meint ist, ob man anstatt eines Akkus eine Brennstoffzelle für den Robby benutzen kann, die man über Solar- oder Netzstrom laden könnte.
(vergleiche: BRENNSTOFFZELLEN AUTO FCJJ-11)
-
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=198061 ?
Mit 0,6V und 0,5A dürfte der RP6 nicht laufen...
-
eben das meinte ich ja - man muss mehr Strom in die Erzeugung des Wasserstoffes stecken als man bräuchte, um den Bot direkt anzutreiben. Natürlich eine interessante Idee, aber auch unpraktisch.
-
falsch ich meinte das der Akku fom wasserstoff nur untestützt wird und ggf. nur im Stand by
-
geladen wird (habe vergessen hizuschreiben
-
geladen wird (habe vergessen hizuschreiben)
-
Ohh Mann...... rechts oben ist der EDIT BUTTON. Und auch der LÖSCHEN BUTTON für Doppelposts. Mit diesem Post verschwindet er allerdings...
Den Akku kannst du natürlich über eine Brennstoffzelle laden. Die Frage ist allerdings ob es sich lohnt dafür die entsprechenden Tanks mit zu schleppen.
-
vieleicht lässt sich auch eine basis mit den tanks und abspärventilen
und am robby sind entsprechende anschlüsse